Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

638 
Hilfsbedürftige Personen. 
Rückbeförderung nach Deutschland 
III, 18. 
Hilfskassen können nicht mehr er- 
richtet werden III, 303. 
Hilfsrichter bei Amtsgerichten III, 
431; bei Landgerichten 437; bei Ober- 
landesgerichten 438; beim Reichsge- 
richt 439. 
Hinterbliebene von Reichsbeam- 
ten, Anspruch derselben auf Unterhalt 
I, 508fg.; Hinterbliebene von Arbeitern 
bei der Unfallversicherung III, 311, 312 
fg.; bei der Invalidenversicherung 343; 
bei der Angestelltenversicherung 355; 
von Betriebsbeamten des Reiches bei 
Unfällen I,508. Hinterbliebene von Mili- 
tärpersonen: Bewilligungen für Hinter- 
bliebene von Militärpersonen IV, 251 fg. 
Geltendmachung der Versorgungsan- 
sprüche 253 fg. 
Hinterbliebenenversicherung 
IIl,333 fg.; siehe Invalidenver- 
sicherung. 
Höchstkommandierende. Er- 
nennung durch den Kaiser IV, 39. 
Hochverratl, 143fg., 210. Zustän- 
digkeit des Reichsgerichts III, 409. 
Hypothekenbanken. Genehmi- 
gung zur Ausübung des Geschäftsbe- 
triebes III, 222. 
I. 
Jadehafen ist Kriegshafen IV, 82. 
Jagdpächter. Entschädigung für 
Manöverschäden IV, 280, Anm. 5. 
Jesuiten. Ausweisung, beziehungs- 
weise Internierung I, 155, 209. 
Immobiliar-Versicherungs- 
wesen. Sonderrecht Bayerns I, 120. 
Imperatives Mandat I, 2938, Anm.]l. 
Impfwesen III, 274 fg. 
Inkompatibilitätl,315;1III,468. 
Indigenat I, 1832fg.; in Elsaß-Loth- 
ringen II, 241. 
Infanterieschulen IV, 
Ingenieurschule IV, 124. 
Initiative. Recht des Bundesrates 
und des Reichstages zur Initiative 
bei Gesetzesvorschlägen II, 24fg.; 
steht in BReichsangelegenheiten dem 
Kaiser als solchem nicht zu 27; steht 
im elsaß-lothringischen Landtag dem 
Kaiser und jeder der beiden Kammern 
zu 260 fg. 
Inneres. 
I, 389 fg. 
Innungen III, 226fg. Gesetzge- 
bung 226, Anm. 6. Aufgaben der In- 
nungen 227. Statut 227. Organe 228. 
Gesellen 228. Auflösung und Schlie- 
Bung 229. Zwangsinnungen 229 fg. 
Innungsausschüsse 230. Innungsver- 
bände 230 fg. 
124 fg. 
Das Reichsamt des Innern 
  
  
Sachregister. 
Innungsgerichte IIl, 334, Anm.;5. 
Innungskrankenkassen ]IJI 
302 fg. ’ 
Inspektion. Der Kaiser hat das 
Recht bezüglich des Kriegsheeres IV, 
39. 
Inspektoren für die Steuermanns- 
und Schifferprüfungen, sowie für die 
Prüfungen der Maschinisten der See- 
dampfschiffe I, 394; III, 217; für 
das Schiffsvermessungswesen I, 399. 
Gewerbeinspektoren III, 244. 
Inspizierungskommission. (Ge- 
meinschaftliche Inspizierungskommis- 
sion für Ulm, Rastatt, Landau, Mainz 
I, 38. 
Institute, wissenschaftliche des 
Reiches im Ausland I, 396; des Heeres 
IV, 122fg.; der Marine 133. 
Instruktion für die preußische 
Oberrechnungskammer IV, 560, Anm.5. 
Intendanturen. Zuständigkeit IV, 
109, 340. Marine-Intendanturen 131. 
 Interessensphären Il, 276. 
Internierung I, 155, 209. 
Interpellation der Reichsregie- 
rung im Reichstage I, 307 fg. 
Interpretation eines Reichsge- 
gesetzes durch Landesgesetz nicht statt- 
haft II, 115. 
Invaliden des Heeres und der Marine. 
Invalidität IV, 233fg. Unterschied 
zwischen den Personen von Öffiziers- 
rang und den Personen der Unterklas- 
sen 236. Anspruch auf Pension 236 fg. 
Höhe der Pension und Militärrente 
239. Pensionszulagen 240 fg. Zivil- 
versorgung 243 fg. Feststellung, Zah- 
lung, Kürzung usw. der Pension 247 ig.; 
Geltendmachung der Ansprüche 253 fg.; 
siehe Pension der Militär- 
personen. 
Invalidenfonds IV, 350. 
waltung des Invalidenfonds; 
Rechnungskontrolle I, 408. 
Invalidenkassen. [Invalidenkas- 
sen neben den Versicherungsanstalten 
III, 346, Anm. 1. 
Invaliden- und AHınterblie- 
benenversicherung. III, 333 fg. 
Gesetzgebung 288; rechtliche Na- 
tur 333 fg. Kreis der versicherungs- 
pflichtigen und versicherungsberechtig- 
ten Personen 336 fg. Pflicht zur Zah- 
lung der Beiträge 338. Höhe der Bei- 
träge 339. Zurücklegung einer Warte- 
zeit als Bedingung der Anwartschaft 
auf die Rente 340. Der Anspruch auf 
die Rente; Höhe der Invalidenrente 
341; der Altersrente 343. Witwen- 
und Waisenrente 343. Verhältnis des 
Rentenanspruches zu anderen Ansprü- 
chen 344. Versicherungsanstalten als 
Träger der Versicherung 345 fg. Ver- 
fassung der Versicherungsanstalt 346 fg. 
Feststellung des Rentenanspruches, 
Ver- 
I, 407.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.