Sachregister.
Lombardgeschäfte der Reichs-
bank III, 153.
Londoner Vertrag vom Il. Mai
1867. Die europäischen Großmächte
erkennen die Auflösung des Deutschen
Bundes an I, 7.
Lotsen. Prüfung und Approbation
III, 216; Konzession 221.
Lo A erielose. Stempelpflicht IV,
478.
Lübeck, Hansestadt. Austrittserklä-
rung aus dem Deutschen Bunde I], 6.
Bündnisvertrag vom 18. August 1866
I, 16fg. Einschluß in die Zollgrenze
I, 118. Post- und Telegraphenverwal-
tung III, 46. Gerichtskonvention 398.
Militärkonvention IV, 35, Ziff. 15.
Zollkonvention 413, Anm. 3; siehe
Senate.
Lübeck, oldenburgisches Fürstentum.
Post- und Telegraphenverwaltung III,
43, Anm. 1, 47. Gerichtskonvention
398. Zoll- und Steuerkonvention IV,
413, Anm. 3.
Luftdienstzulage IV, 241.
Luxemburg. Anerkennung der Auf-
lösung des Deutschen Bundes im Lon-
doner Vertrag vom 11. Mai 1867 1, 7.
Festsetzung seiner Neutralität im Lon-
doner Vertrag I, 8. Betriebsübernahme
der Wilhelm-Luxemburg-Bahnen durch
das Reich IV, 347. Luxemburg als
Zollannex des Deutschen Reiches 393.
Uebergangsabgabe von Branntwein 403.
M.
Majestätsbeleidigungl,144fg.
Marine. Anspruch der Offiziere, Deck-
offiziere und Beamten auf Pension IV,
237. SeheHandels-undKriegs-
marine.
Marineakademie IV, 133.
Marineangelegenheiten. Be-
freiung von Porto und Telegraphen-
gebühren III, 96.
Marinebeamte
beamte.
Marinebehörden ], 396fg.; IV,
127 fg. Kommandobehörden 130 fg.
Verwaltungsbehörden 130. Wissen-
schaftliche Anstalten 123.
Marinebildungswesen IV, 133.
Marineersatzreserve IV, 155,
177.
MarinegerichtsbarkeitlV, 132.
Marineintendanturen IV, 131.
Marinekabinett IV, 130.
Marinelazarette IV, 131.
Marineschule IV, 133.
Marineintendanturen IV, 131.
MarinestationskommandoIlV,
130.
siehe Militär-
Marinestrafgerichte I, 414;
1V, 132, 116 fg.
Marineverwaltung. Unfallver-
645
sicherung III, 315. Dienstverhältnisse
der Beamten IV, 21l1fg. Inventar ge-
hört dem Reichsfiskus 356.
Marinewesen siehe Kriegsmarine.
Marktverkehr III, 226.
Marschall-Brown- und Pro-
vidence-Inseln deutsches Schutz-
gebiet II, 274; Hoheitsrechte 281; Ge-
richtsbarkeit über Eingeborene 303.
Steuern 310.
Maschineningenieurkorps der
Marine IV, 193; siehe Offiziere.
Maschinisten der Seedampfschiffe.
Prüfung derselben und Approbation
III, 216. Inspektoren für die Prü-
fung I, 394. Maschinisten- und Steuer-
mannsschule IV, 134.
Maß- u. Gewichtswesen III, 191fg.
Gesetzgebung, Literatur, allgemeine
Grundsätze 191 fg. Maß- und Gewichts-
system 192. Herstellung der Maße,
Gewichte und Wagen 194. Die recht-
liche Bedeutung des Maß-und Gewichts-
systems 194 fg. Verbot ungestempelter
Maße und Gewichte 195fg. Strafen
197. Vermessung von Seeschiffen
200 fg.; siehe ferner Eichungs-
wesen.
Materialen. Ueberweisung von Ma-
terialien von den Gemeinden als Kriegs-
leistung IV, 294.
Matrikel. Führung derselben durch
die Reichskonsuln III, 30. Eintragung
in die Matrikel erhält die Staatsange-
hörigkeit I , 178.
Matrikelschein III, 30.
Matrikularbeiträge IV, 376 fg.
516 fg. Formelle Beibehaltung der
Matrikularbeiträge, auch ohne daß
ein materielles Bedürfnis für dieselben
vorhanden ist 518fg. Matrikularbe-
völkerung 520 fg. Abrechnungsverhält-
nis zwischen der Reichskasse und den
Landeshauptkassen 521 fg. Ansatz im
Etat 531. Dieselben können nur auf
‘ Grund eines Etatsgesetzes erhoben
werden 556 fg.
Matrosendivisionen IV, 129.
Mecklenburg. Austrittserklärung
aus dem Deutschen Bunde 1,6. Bünd-
nisvertrag vom 21. August 1886 I,
16 fg. Post- und Telegraphenverwal-
tung III, 47. Landesversicherungsäm-
ter III, 299. Gerichtskonventionen
III, 398 (Gemeinschaftliches Ober-
landesgericht Rostock). Kompetenz des
Reichsgerichtes zur Vorentscheidung
bei der Verfolgung öffentlicher Beam-
ten 390. Militärkonventionen IV, 34,
Ziff. 5. u. 6. Preußische Zollverwal-
tung in mecklenburgischen Ortschaften
413, Anm. 3.
Mediatisierte. Recht auf Aus-
trägalgerichte III, 394 fg. Befreiung
von der Wehrpflicht IV, 137; von der
Quartierleistung 264, Anm. 2