Register.
Landtagsmitglieder, Anspruch der L. |
auf Tagepdlder und Reisekosten-
tz L 488; Ausnahmcerechte der
L. er Justiz gegenüher L 484 ff.,
besonderer Rechtsschuts der L. L
iplin über die L. L 483;
er Legitimation der L.
Rechte und g nichten der
T nselrien L.LA4 ; Redefre
heit der L.L vi E ’ Unverletg-
lichkeit der L. L 487; Urlaub der
L. L 483; L. sind Vertreter des
Kennen Volkes L
— verhandlungen, Oefentlichkeit
der L. L4
Landwehr L Br. 281 f. 297;
Dauer der Dienstpflicht in “der
1.2 wird organische Ein-
richtung der "preussischen Kriegs-
__Ferfassung 25
hataillonshezirke IL 282.
— bezirkekommando I. 282.
—— kayvallerie II
—— männer, Auswanderung der L.
—— ofäziere IL 299,
Tängenmaasse II. ar.
Lauenhurg L 147. U.
Legalisation von Urkunden deutscher
ichsangehöriger im Auslande
Legitimation im Familienrechte den
ohen Adels
l.chensanwartschaft L 212.
Lchensmiliz des Mittelalters IL 240,
Leiheigenschaft L azı
Lichterfelde, Certralendottenschule zu
Lieferungsverhände
Linealprimogenitur, Aenalische L 208.
Lippe, Zusammensetzung des Land-
En den Fürstenthums L, L 475,
Löhnun 295,
—— polizei
ee ande" en der Jahde U.
Lotheringe
Lüheck, Se anaet L 418; Quellen des
Staa ta von L. L ı Ver-
fagsung von L. L 498 e 502 Es
Luneville, Frieden von L.L 77 4
Luther 66.
Luxemburg II. 163,
Maass und Gewicht IL 209 fi.
Maas- und Gewichtsordnung vom 17 |
August 1668 I.
405
Maaas- und Gewichtssystem 11. 209,
Macht, die hewaffnete M. des deut-
schen Reiches II. 275,
Magdeburg, Recht und Verfassung
der Stat M.
Magistrat I 424; Obliegenheiten des
Magna Charta L 370,
Maitre-Charge L 195.
Majestät, Recht Fre M. L 192.
Majeststebeleidipung L 158,
L 193 inshes, Anm. 3
Mejorat L 229.
Mandatstheorie auf den Beruf der
Volksvertreter nicht anwendhar L
Mannschaften des Beurlauhtenstandes
II. 293.
Mannsstamm, Vorzug des M. bei Sue-
cession der fürstlichen Familien L
Mantelkinder L rer
Maria Theresia
Marine, Erikeitung & der I. I. 215.
285; Oberhefehl und Verwaltung
der M. En 103; Organisation der
M. U: 255 ff.; f.; Verwaltung der M.
D.
aladenie I. 287,
beamte II. Ba
stationen II.
verwaltung II. 125 fl;
heamte, deı der M. II.
Mark I.
Matrikularheiträge L 597. U. 129 fl.
Matrosendivision Il
Mazimilien, eniger Landfrieden Kai-
Civil-
=
5
Mecklenburg altatändiseher Landtag
M. L 475; Verhältnisse des Doma-
"niums in M.
Mcdiatisirte L 394. 399 fi.; Vor
rechte der M. L 402 ff.
Mehrauagaben des Stastes L 590;
Kerp ichtung der Regierung bezüg-
lich der L5
Meiningen, Grunägeseis von 8.-M. L
Recht der freien
Meinungeäunsering,
Lıs; er Volkavertretung
L 186. .
Meldungs- und Gestellungspflicht II.
Meter II. 210.
Metrisches Mecimalsyatem U. 210,
Metternich, Fürst
570
Militer, Verbältnies des M. zur Poli-
ei II. 405,