Full text: Lehrpläne und Lehraufgaben für die höheren Schulen in Preußen von 1901.

Lehrpläne und Lehraufgaben für die höheren 
Schulen in Preußen. 
Berlin, den 29. Mai 1901. 
Mit Bezug auf den Erlaß vom 3. April d. Is. — U. II. 920 
— (Zentrbl. S. 392) übersende ich dem Königlichen Provinzial-Schul- 
kollegium zu weiterer Veranlassung hierneben. .. Exemplare der 
„Lehrpläne und Lehraufgaben für die höheren Schulen in 
Preußen"“, 
welche an die Stelle der nebst Erläuterungen und Ausführungsbestim- 
mungen unter dem 6. Januar 1892 (Zentrbl. S. 199) veröffentlichten 
zu treten haben. 
Das Königliche Provinzial-Schulkollegium weise ich an, die nötigen 
Ausgleichungen in den Lehraufgaben für die einzelnen Anstalten so bald 
als möglich herbeizuführen. Zum Teil wird sich das schon in dem 
laufenden Schuljahre ohne Schwierigkeiten ermöglichen lassen. Jeden- 
falls muß das, was in dieser Hinsicht dann noch zu tun übrig bleibt, 
überall mit Beginn des neuen Schuljahres in der Weise in das Werk 
gesetzt werden, daß die Lehraufgaben, für welche die Fassung von 1901 
mit der bisherigen nicht übereinstimmt, zunächst für die unterste der 
dabei in Frage kommenden Klassen nach der neuen Abgrenzung in Kraft 
treten; die weitere Durchführung hat demnächst stufenweise zu erfolgen. 
Die Provinzial-Schulkollegien werden sich, wie ich vertraue, ihrer 
Pflicht bewußt sein, die gewissenhafte Beachtung der neuen Lehrpläne 
und Lehraufgaben namentlich daraufhin sorgfältig und aufmerksam zu 
überwachen, daß die in dem Allerhöchsten Erlasse vom 26. November 
1900 (Zentrbl. S. 854) geltend gemachten Gesichtspunkte überall in 
vollem Umfange Beachtung finden. Zu diesem Zwecke werden die 
Departementsräte die einzelnen Lehranstalten noch häufiger zu besuchen 
und sich von dem Unterrichtsbetriebe an ihnen noch eingehendere Kennt- 
nis zu verschaffen haben, als es bisher vielfach geschehen ist. Die 
Möglichkeit dazu wird schon jetzt durch die bereits erfolgte Vermehrung 
der schultechnischen Mitglieder der Provinzial-Schulkollegien geboten. 
Bei den Besuchen der Anstalten wird u. a. auch darauf zu achten 
sein, daß durch richtige Beschränkung und Einteilung des Lehrstoffes 
im Geschichtsunterrichte der Oberprima für die Abiturienten eine ein- 
gehende Behandlung der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts mit 
ihren erhebenden Erinnerungen und großen Errungenschaften für das 
17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.