Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

von diesem Tobias, der aus Colmar nach Straßburg, Speier und 
Heidelberg einerseits, nach Schaffhausen und St. Gallen anderer- 
seits seinen Weg macht. 
Aber Jörg Wickram, der zuerst als Maler in Colmar lebte 
und 1554 Stadtschreiber zu Burkheim am Rhein (im Breisgau) 
wurde, hat noch eine ganz andere Bedeutung: Jörg Wickram ist der 
Vater des deutschen Romans. 
Die Lectüre von Prosaromanen war bei unserem Volke seit dem 
Anfange des sechszehnten Jahrhunderts im Schwang. Die Volks- 
bücher von der schönen Magelone, vom Kaiser Octavian und wie sie 
alle heißen, haben sich von jener Zeit an ununterbrochen erhalten und 
sind noch heute nicht verschwunden. Zum Theil beruhen sie auf alter 
einheimischer Sage, zum Theil sind fie aus Uebersetzungen hervorge- 
gangen. Und von den letzteren hat namentlich wieder Straßburg 
manche, die aus französischen Quellen geschöpft waren, unserer Littera- 
tur zuerst vermittelt. Auch der schöne griechische Reman von Theagenes 
und Chariklea ist im Elsaß (1559) übersetzt und viel gelesen worden. 
Jörg Wickram nun versucht es zuerst solche Volksromane selb- 
ständig zu erfinden, und wenn er sie auch meist in ferne Gegenden 
verlegt, um durch das fremdartige Kostüm den romantischen Zauber 
zu erhöhen: so sind es doch stets deutsche Gestalten mit deutschem 
Empfinden, die er schafft. 
Wickram war ein guter Bürger, er war ein guter evangelischer 
Christ und war begeistert für das Gedeihen der einheimischen Dicht- 
kunst. Er stiftete zu Colmar eine Meistersingerschule, er schloß sich 
an Hans Sachs an, er erneuerte ältere deutsche Gedichte. Er war 
ohne eigentliche gelehrte Bildung und kannte das classische Alter- 
thum nur so weit, als ihm Uebersetzungen den Zugang bazu öffneten. 
Er hatte Freude an der Natur, er hatte Freunde an schönen Men- 
schen, er war ein gelassener Beobachter und wußte klar und ange- 
nehm in gleichmäßigem Fortschritt zu erzählen. 
Durch sein Schaffen geht ein ziemlich einheitlicher Zug. Wickram 
ist der Familiendichter des deutschen Bürgerthums. Die bärgerliche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.