Full text: Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes.

7 
an glücklichen Feldherren, an edlen Frauen und schönen Fräulein, um 
so reichere Ernte hatte der Tod. Da waren neunzehn Prinzen des 
Hauses Anhalt zu Ausgang des dreizehnten Jahrhunderts auf einem 
Familientage versammelt. Aber nachdem nur neunzehnmal die Früh- 
lingssonne des neuen Jahrhunderts das Eis der Havel und Spree 
geschmolzen hatte, waren die Grüfte voll, und nur noch einer war 
übrig, und als die Herbststürme kamen, waren auch die beiden letzten 
Augen geschlossen. Mit dem Wappen der Askanier, das über ihrer 
Gruft zerschlagen ward, zerfiel auch ihr Staat. In den Sand fuhr 
wieder der Sturmwind; in flüchtigen Wellen bedeckte er die Saaten 
und Gärten und zerstörte die Straßen und Gehege; aus dem kaum 
bearbeiteten Sumpfe mußte die Flugschaar wieder fort; das Grund- 
wasser quoll auf, und die alte Wildniß herischte wieder. 
5. Das Schildhorn. 
Um das Jahr 1140 starb zu Brandenburg der letzte wendische 
Beherrscher des Havellandes, Namens Pribislav. Er hatte vor seinem 
Tode Albrecht den Bären zu seinem Nachfolger ernannt. Dieser nahm 
also die Stadt und das Land in Besitz. Zu Cöpenick an der Spree 
wohnte aber ein Verwandter des Pribislav, der Wendenfürst Jaczo. 
„Bin ich nicht der natürliche Erbe des Landes,“ sagte dieser bei sich 
selbst, „und welches Recht haben die Christen auf wendisches Eigen- 
thum?“ Darum zog er mit einem zahlreichen Heere gegen das feste 
Brandenburg. An der Havel wurde tapfer gekämpft, und die Wenden 
eroberten die Burg. Aber Albrecht der Bär eilte herbei, und nahm 
sie wieder mit Gewalt in Besitz. Jaczo zog nordwärts gen Spandau 
mit den Seinen. Das Heer der Christen unter Albrecht folgte ihnen. 
Auf den Feldern zwischen Groß-Glienecke und Spandau kam es zur 
Schlacht. Als die Wenden das Kreuz auf dem Banner der Christen 
näherrücken sahen, sank ihnen die Hoffnung auf den Beistand Triglaos, 
ihres Götzen. In Haufen verließen sie den Kampfplatz und flohen, 
um unter dem Schutze der Nacht dem Christengotte zu entrinnen. 
Jaczo war einer der Letzten, welche die Waffen senkten. Als er sich aber 
von den Seinen verlassen sah, wandte auch er sein Roß und sprengte 
davon. Plötzlich ward seine Flucht durch einen breiten Strom gehemmt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.