Full text: Schaumburg-Lippische Landesverordnungen. Dreiundzwanzigster Band. (23)

— 153 — 
§ 3 Abs. 1, 5, 6, 11—13, 15, 16, 20 Abs. 2, 21 Abs. 
1 und 2, 25 Abs. 2, 26, 27, 29 Abs. 2, 30—33, 37, 38, 
40 Abs. 1—3, 41, 43 Abs. 3 und 4, 46 Abs. 2 und 3, 
47 Abs. 1, 49 Abs. 4, 56, 60—62, 75 Abs. 3, 85—87, 
89 Abs. 3, 94 Abs. 3, 96, 97, 112—116, 118, 120—139, 
141, 147—152, 158 Abs. 1—2, 159 Abs. 1 und 2, 163 
bis 168, 174 Abs. 4, 185, 189, 190, 286. 
2. Der Auszug (Abs. 1) hat außerdem noch folgende Vor- 
schriften mit den dazu gehörigen Ueberschriften zu enthalten; 
a) für Steinkohlenbergwerke: 
8 19 Abs. 2—5, 2 213, 214 Abs. 1, 216, 221, 222 
Abs. 1, 223, 224, 225 As. 1 und 2, 228. 231. 
b) für Braunkohlenbergwerke: 
33, 234, 244 Abs. 5, 6, Satz 1 Abs. 8, 251, 252 
Abs. 1, 255. 
c) für Salzbergwerke: 
§8 265, 272, 274—276, 277 Abs. 1 und 2, 279. 
Ausnahmen. 
§ 285. 
1. Unbeschadet der dem Revierbeamten durch diese Polizei- 
verordnung beigelegten Befugnisse kann das Ministerium bezw. das 
Oberbergamt (cf. § 1) Ausnahmen zu den vorstehenden Be- 
stimmungen zulassen. 
2. Ausnahmebewilligungen sind jederzeit widerruflich. 
Strafen. 
§ 286. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Polizeiverordnung werden, 
sofern nicht nach den allgemeinen Strafges gen härtere 
Strafen verwirkt sind, gemäß § 197 des Berggesetzes vom 28. 
März 1906 mit Geldstrafe bis zu 300 Mark und im Unver- 
mögensfalle mit Haft bestraft. 
Land.-Verord. Band XXIII. 20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.