Full text: Das Verordnungsrecht der Kommandierenden Generale und Festungskommandanten.

R. v. Decker's Verlag, Berlin sW19 
„. .. Denn die feindliche Abermacht war wenig unter drei gegen eins, die Güte 
der Truppen war nicht sehr ungleich, nur der General war von vollendeter ÜÜber- 
legenheit und die niederlage eine vernichtung .. Rapoleon freilich überzog Europa 
auf eine weile; aber niemals verteidigte er ein kleines Preußen gegen das ge- 
samte Europa, jahraus, jahrein, sieben Jahre lang, bis Europa es satt war und 
das Unternehmen aufgab als ein unausführbares.“ 
AKus „Carlyle, Friedrich der Große, Band I, vorerinnerung“ 
  
  
  
   
  
     
  
  
         
liegt nun 0 
Geschichte Friedrichs des Sweiten 
von Dreußen 
genannt 
Friedrich der Große 
von 
Thomas Carlyle 
Einzige deutsche autorisierte Ubersetzung von J. Neuberg und F. Althaus 
5. Ruflage. Meu bearb. und mit einem Nachwort versehen von Militärinten- 
danturrat Karl Linnebach. Mit 12 Kartenstizzen zum Siebenjähr. Krieg 
vollständig vor: 
  
Sechs Bände von je ca. 600 Seiten Umfang 
In Dappband M. 48.—, in Hhalbpergament M.60.— 
  
vorzugsausgabe (bis auf wenige Exemplare vergriffen) in 100 nume- 
rierten Exemplaren auf Bütten in hellbraunem halbleder M. 240.— 
Deutscher Kurier: Da erscheint gerade jetzt ein altes Werk neu, der erste Band 
von Ahomas Carlules genialer Geschichte Friedrichs des Großen. Ein Heldenbuch, in 
dem es strahlt von Kraft des preußischen Königtums von der Größe eines 
Mannes, der sein Dolk gegen die Welt ringsum verteidigt und es in Not 
und Entbehrung emporhebt. « 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.