Full text: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

152 Im Heimatgebiet 
vollsten Auskünfte sich zu verschaffen. Dasselbe gilt von den Berichten 
neutraler Gesandtschaften und Konsulate an ihre Regierungen für den 
politischen und wirtschaftlichen Nachrichtendienst. Unerwünscht war des- 
halb der lebhafte Verkehr führender politischer und wirtschaftlicher Kreise 
und hervorragender Vertreter der deutschen Presse bei den neutralen 
Gesandtschaften. Etwas anderes war es, wenn diese, wie beim Feind, 
den Verkehr zur Propagierung der Kriegsziele der eigenen Regierung 
pflegten. Sehr bedenklich war es ferner, daß die Nachrichtenquelle der 
neutralen Gesandtschaften nur von Berlin aus gespeist wurde, während 
das übrige Deutschland und seine Stimmung den neutralen Vertretern 
verschlossen blieb. Den neutralen Militärattachss wurde während einer 
längeren Pause der militärischen Operationen Gelegenheit gegeben, auf 
einer Reise durch Deutschland die Kriegsmaßnahmen in der Heimat 
kennenzulernen. Damit wurde verbunden, ihnen die Stätten der deut- 
schen Kultur und Wissenschaft, der sozialen Fürsorge, des hohen Stan- 
des der Friedenswirtschaft Deutschlands und anderes vor Augen zu 
führen. Sie waren von diesem Einblick sehr befriedigt, ihre Bewun- 
derung und Sympathie für Deutschland war gestiegen. Ein ähnliches 
Unternehmen auch für die politischen neutralen Vertreter mußte erst 
vom Generalstab angeregt werden. 
Die politischen Vorgänge in Deutschland, besonders im deutschen 
Reichstag, beschäftigten andauernd den feindlichen Nachrichtendienst. Sie 
konnten ihm nicht verborgen bleiben. Wenn Vorgänge sich abspielten, 
welche die Siegeszuversicht des Feindes neu beleben mußten, wurde 
mir nahegelegt, die Grenzen für Post und Zeitungen sperren zu lassen. 
Eine solche Maßregel wäre aber nur eine zwecklose Belästigung der Be- 
völkerung gewesen. Denn was im Reichstag sich abspielte, geschah unter 
den Augen und vor den Ohren der in der Diplomatenloge sitzenden 
neutralen Vertreter, deren telegraphische Chiffreberichte am nächsten 
Tage in aller Welt verbreitet waren und von dort den Weg zum Feinde 
fanden. 
Die Presse stand zwar bei allen Kriegführenden unter Zensur. Den- 
noch wurden die hauptsächlichsten deutschen Zeitungen planmäßig in 
London und Paris, die deutschen Provinz= und Fachblätter durch den 
Nachrichtendienst in Holland und in der Schweiz sowie durch Agenten 
in Deutschland selbst auf Nachrichten überwacht, die großen Zeitungen 
ihres politischen und wirtschaftlichen Inhalts wegen, die kleinen, von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.