Full text: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

I. Abschn. 
Kap. I. Entstehung. Verfassung und Gebiet. Rtihomitglieder. Neichsangehörige 
#t 
4— 
0OOOODCOCO 
+ S# S## 
S 
* 
— 
— 
S———ie. 
–— — 
13. 
Kap. III. 
14. 
15. 
16. 
§5 17. 
18. 
§ 19. 
9.20. 
Kap. IV. 
l 21. 
§ 22. 
8 23. 
8 24. 
8 26. 
Kap. V. 
8 26. 
8 27. 
— 
Inhaltsverzeichnis. 
Band I. 
Das deutsche Reich. 
Gründung und Entstehung des Reiches 
Die rechtliche Natur des Reiches 
Das Verhältnis des Reiches zu den Einzelstaaten 
Die Reichsangehörigen, deren Rechte und Pflichten 
Erwerb und Verlust der Reichs-- (und der Staats-) ngehrigkeit 
Das deutsche Indigenat nach Art. 3 der Neichsverfassung 
Das Reichsgebiet 
Die Reichsgewalt und die R zur Aueibuns detselben. 
Der Kaiser . . 
Der Bundesrat 
Der Reichstag und seine 3ufürdigteit 
Reichstagswahlen 
Das Reichstagswahlgesetz . 
Das Wahlreglement zu demselben 
Schutz der Reichstagsmitglieder . 
Die Diätenlosigkeit 
Die Reichsbehörden und die Meihateenten. 
Die Reichsbehörden Z 
Allgemeines 
Del Reichskanzler . 
Reichsverwaltungs= und Verwaltungsgerichtsbehörden. 
Die Reichsfinanzbehörden 
Die Reichsjustizbehörden Z 
Die Justizverwaltungs= und Visciplinarbehorden 
Die Reichsbeamten 
Das Reichsfinanzwesen. 
Der Reichsfiskus, Reichsvermögen und Reichsschulden. 
Die Reichseinnahmen und Reichsausgaben . 
Die Erhebung und Verwaltung 2 der Neichseinnahmer durch die 
Einzelstaaten 
Das Reichsbudget . 
Die Rechnungskontrolle 
Die Reichsgesetzgebung. 
Allgemeines 
Besondere Bestimmungen d der Neicherfafung 1 über die heeiche 
gesetzgebung . 
Seite 
66 
67
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.