Full text: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

— 322 — 
Geheimer Legationsrat v. Holstein.“,) 
„Als Herbert“") sehr ungern und ängstlich in das Aus- 
wärtige Amt kam, wollte er Holstein als Unterstaatssekretär. 
Dafür war ich nicht zu haben, und er trug mirs eine ganze 
Weile nach. Heute denkt er wohl anders darüber.“ 
Autorenhonorar Caprivis an Bismarck.““) 
„Glauben Sie nicht, daß ich von Caprivi Autorenhonorar 
fordern könnte.“ 
Kaiser Wilhelm II. sein eigener Kanzler.k) 
„Man hat mir das Wort in den Mund gelegt, daß der 
Kaiser sein eigener Kanzler sein werde. Grundfalsch: Ich 
habe im Gegenteil gesagt, der Kaiser möchte sein eigener 
Kanzler sein.“ 
Biomarcks Memoiren.—-) 
(Auf Dr. Schweninger deutend): „Der will mich auf 
meine alten Tage noch zum Historiker machen, aber mir fehlt, 
außer Talent und Schulung, auch das nötige Handwerkszeug. 
Mein Büchervorrat ist hier auf dem Lande gering, ein großer 
Teil meiner Akten ist mir bei der Eimission nicht ausge- 
*) In der Pfingstnummer der „Zukunft“ 1909. 
*#*"*) Nach Holsteins Brief an Mazimilian Harden, datiert 
Berlin, 5. August 1906, sagte Bismarck in der ersten Hälfte 
der achtziger Jahre einmal: „Bill ist mir wirklich sehr ähnlich, 
ich erschrecke manchmal, wenn ich sehe, wie ähnlich.“ 
*e#)) „Zukunft“ vom 4. August 1906. Anspielung darauf, 
daß Caprivi sich bei den Militärdebatten im Reichstag mit den 
bewährten Argumenten des Vorgängers behalf. 
f) Vortrag Maximilian Harden über vier Kanzler. Ham- 
burg, 21. Oktober 1909. „Hamburger Korrespondent“ Nr. 537 
vom 22. Oktober 1909. 
„Die Zukunft“ vom 7. Januar 1899. Bismarck Post- 
humus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.