Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

— 189 — 
Die für die Vororte erlassene Bauordnung vom 25. April 1902 sowie 
die diese Baupolizeiordnung abändernde Polizeiverordmung vom 12. Dezember 
1903 bleiben jedoch für die bisherige Gemeinde Bothfeld bis auf weiteres in 
Geltung. 1 
88. 
Der Gemeindebeschluß vom 13. April 1881, betreffend Errichtung eines 
öffentlichen Schlachthauses in der Stadt Hannover, gilt vom Tage des Anschlusses 
an im Bezirke der früheren Gemeinde Bothfeld mit der Abänderung, daß von 
dem Verbote des Schlachtens außerhalb des öffentlichen Schlachthauses das nicht 
gewerbsmäßige Schlachten von Schweinen, und anßerdem, solange Bothfeld 
äußeres Stadtgebiet bleibt, das nicht gewerbsmäßige Schlachten von anderem 
Schlachtviehe jeder Art ausgeschlossen werden soll. 
59. 
In den kirchlichen und parochialen Verhältnissen wird durch den Anschluß 
nichts geändert. · 
10. 1 
Der ganze bisherige Gemeindebezirk Bothfeld wird zunächst als äußeres 
Stadtgebiet angeschlossen. 
11. 
Der bisherige Standesamtsbezirk Bothfeld wird nach erfolgtem Anschlusse 
mit dem Standesamte Hannover vereinigt, sobald dazu die Genehmigung der 
Staatsregierung erteilt ist. 
Im Falle des Anschlusses der drei Ortschaften Bothfeld, Groß-Buchholz 
und Klein-Buchholz-Lahe soll für diese drei Gemeinden ein besonderes Standes- 
amt, das möglichst zentral zu den Gemeinden liegt, auf die Dauer von mindestens 
zehn Jahren, vom Anschluß ab gerechnet, errichtet werden. 
12. 
Mit dem Tage des Anschlusses sind die Mitglieder der bisherigen Gemeinde 
Bothfeld berechtigt, die Friedhöfe der Stadtgemeinde Hannover zu Beerdigungen 
zu benutzen, vorbehaltlich etwaiger Ansprüche der Geistlichen und Kirchendiener. 
Die Friedhöfe der Gemeinden Bothfeld, Groß-Buchholz und Klein-Buchholz= 
Lahe werden von der vergrößerten Stadtgemeinde mit der Maßgabe über- 
nommen, daß sie für die Gemeinden allein erhalten bleiben. Vorausgesetzt wird 
dabei, daß die Kirchengemeinde den neuen Friedhof auf dem „Harkenbraken“ 
der Stadtgemeinde Hannover überläßt. 
13. 
Die bisherigen Schulen der Gemeinde Vothfeld werden mit dem Tage 
des Anschlusses Gemeindeschulen der vergrößerten Stadtgemeinde. Vorausgesetzt 
wird hierbei, daß der Schulverband seine Auflösung beschließt und alle seine 
Rechte und Pflichten auf die vergrößerte Stadtgemeinde überträgt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.