233 —
21. die 959 104, 105 Abs. 1 Ziffer 2 und 3, 106 des Gesetzes über die
Zuständigkeit der Verwaltungs= und Verwaltungsgerichts-Behörden
vom 1. August 1883 (Gesetzsamml. S. 237).
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Tromsö, an Bord M. M. „Hohenzollern"“) den 15. Juli 1907.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bülow. v. Bethmann Hollweg. Flrhr. v. Rheinbaben.
v.
Einem. Beseler. v. Arnim. v. Moltke. Holle.
—
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1.
der Allerhöchste Erlaß vom 7. Dezember 1906, durch welchen der Stadt
Wetzlar das Recht verliehen worden ist, das zur Regulierung der unteren
Dill erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben
oder dauernd zu beschränken durch das Amtsblatt der Königl. Regie-
rung zu Wiesbaden Jahrgang 1907 Nr. 26 S. 259, ausgegeben am
27. Juni 1907)
. das am 13. Mai 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Anrathkendel-
Genossenschaft zu Mörs im Kreise Mörs durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 24 S. 297,) ausgegeben am
15. Juni 1907;
das am 13. Mai 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Melioration der Remkerslebener Seewiesen zu Remkersleben im
Kreise Wanzleben durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magde-
burg Nr. 24 S. 249, ausgegeben am 15. Juni 1907;
das am 13. Mai 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Peffingen im Kreise Bitburg durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 25 S. 187, ausgegeben
am 22. Juni 1907);
das am 17. Mai 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Hechelmannskirchen im Kreise Hünfeld durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 25 S. 197, aus-
gegeben am 19. Juni 1907;
der Allerhöchste Erlaß vom 21. Mai 1907, betreffend die Genehmigung
der von dem 25. Generallandtage der Westpreußischen Landschaft be-