kürzungslinie von Löwen bis Welken-
raedt her; Preußen ändert auf eigene
Kosten die Linienführung der bestehenden
Strecke Herbesthal—achen derart, daß
die ¶Steiltampe bei Ronheide beseitigt
wird.
Artikel III.
Die zur Herstellung einer durch-
gehenden Eisenbahnverbindung zwischen
Malmedy und Stavelot erforderliche
Bahnstrecke erbaut jede der beiden ver-
tragschließenden Regierungen auf ihrem
Gebiete für eigene Rechnung bis zur
beiderseitigen Grenze.
Die spezielle Feststellung der Bahn-
linie sowie des gesamten Bauplans
und der einzelnen Bauentwürfe bleibt
jeder der beiden hohen Regierungen für
ihr Gebiet vorbehalten.
Nachdem die Feststellung des Punktes,
wo die Eisenbahn die Grenze über-
schreitet, bereits erfolgt ist, genehmigen
die beiden hohen vertragschließenden
Regierungen die diesbezüglich getroffene
Vereinbarung.
Artikel IV.
Die Eisenbahn von Malmedy nach
Stavelot, die von den beiderseitigen
Eisenbahnverwaltungen gemeinschaftlich
betrieben werden soll, wird mit einem
durchgehenden Gleise versehen und auf
preußischem Gebiete nach den dort für
den Bau und Betrieb von Nebenbahnen
geltenden Bestimmungen erbaut werden.
Die Spurweite der Gleise soll in
Ubereinstimmung mit den anschließenden
Bahnen 1/635 Meter im lichten der
Schienen betragen.
291
Pour Sson compte, une ligne de rac-
courcissement de Louvain à Welken-
raedt. De son coté, la Prusse modi-
fiera à ses frais le tracé de la ligne
existante entre Herbesthal et Aix-la-
Chapelle, de manieère à supprimer
le plan incliné pres de Ronheide,.
Article III.
Chacun des deux Gouvernements
Ccontractants construira, à ses frais
et sur son territoire jusqu' la limite
sparative des deux Etats, la section
necessaire à Ttablissement d’'une
Voie ferrée directe entre Malmed)
et Stavelot.
Chacun des deux Gouvernements
#e réserve de statuer, pour son propre
territoire, sur le tracé de la ligne,
sur le plan général et sur les projets
spéeciaux de construction.
Le point de jonction à la frontière
ayant été flXé, les Hautes Parties
contractantes approuvent Taccord
intervenu à ce sujet.
Article IV.
Le chemin de fer de Malmedy à
Stavelot, qui sera exploité en commun
Par les deux administrations in-
téressées, sera pourvu 'une scule
voie Principale et sera établi sur le
territoire prussien selon les reglements
en usage en Prusse pour la con-
struction et Texploitation des lignes
secondaires.
La voie à construire aura entre
les bords intérieurs des rails une
largeur de un metre quatre cent
trente cind millimetres, afin de se
raccorder aux lignes aboutissantes.
60“