Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

— 140 
(Nr. 10899.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Herborn) Höchst a. M., Rennerod, 
Runkel, Usingen und Wallmerod. Vom 28. Mai 1908. 
A#½# Grund der Artikel 15, 40 der Verordnung, betreffend die Anlegung der 
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11.Dezember 1899 
(Gesetzsamml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung von 
Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist von 
sechs Monaten 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Herborn gehörige Gemeinde 
Eisemroth, 
für die zum Häte des Amtsgerichts Höchst a. M. gehörige Gemeinde 
Höchst a. M., 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Rennerod gehörige Gemeinde 
Rennerod, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Runkel gehörige Gemeinde Langhecke, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Usingen gehörige Gemeinde Wehrheim, 
für die ausschließlich im Bezirke des Amtsgerichts Wallmerod belegenen, 
am 1. Januar 1900 vorhandenen Bergwerke und für die zugleich in 
anderen Amtsgerichtsbezirken belegenen Bergwerke Jakobsfund, Carls- 
fund, Eva, Wilhelm V. Lignit III, Lignit X, Lignit XI, Lignit XII, 
Max I, Anna VI, Hullos, Hugo 1, Langwiesen, Marie I, Emilie I 
Friederike, Germania IX), Haertlingen, Spatzenburg, Schoenberg III, 
Gershasen, Westerburg, Lothringen II, Paul 1, Deutschland, Lothringen, 
Bismarck l, Moltke, Bertha, Bohnenbitz, Gottes Gnade, Ursula, 
Großerwald, Himburg, Consolidation, Molsberg 1) Steinbruch, Quelle, 
Welckersacker, Christiansfund 
am 1. Juli 1908 beginnen soll. 
Berlin, den 28. Mai 1908. 
Der Justizminister. 
Beseler. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der PDreußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 4 
und 1884 bis 1903 zu 2,40 K) sind an die Postanstalten zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.