Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

— 146 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1. der Allerhöchste Erlaß vom 23. März 1908, betreffend die Genehmigung 
des I. Nachtrags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom 7. De- 
zember 1891, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 15 S. 146, ausgegeben 
am 9. April 1908, 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 16 S. 109, ausgegeben 
am 15. April 1908, 
der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 16 S. 123, ausgegeben 
am 15. April 1908, und 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 19 S. 164, ausgegeben 
am 7. Mai 1908; 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 23. März 1908, betreffend die Genehmigung 
des II. Nachtrags zur Landschaftsordnung, des IV. Nachtrags zu den 
Abschätzungsgrundsätzen der Ostpreußischen Landschaft und des I. Nach- 
trags zum Statute der Bank der Ostpreußischen Landschaft, durch die 
Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 18 S. 178, ausgegeben 
am 30. April 1908, 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 19 S. 138, ausgegeben 
am 6. Mai 1908, 
der Königl. Regierung zu Allenstein Nr. 17 S. 139, ausgegeben 
am 23. April 1908, und 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 18 S. 143, ausgegeben 
am 30. April 1908; 
3. der Allerhöchste Erlaß vom 21. April 1908, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an Kleinbahn Bremervörde -Osterholz, Gesellschaft 
mit beschränkter Haftung zu Bremervörde, für die Anlage einer Kleinbahn 
von Bremervörde über Worpswede nach Osterholz, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Stade Nr. 20 S. 121, ausgegeben am 
15. Mai 1908; 
4. der Allerhöchste Erlaß vom 21. April 1908, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Moers für die Anlage einer Klein- 
babn von Schaerhursen nach Kamp, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Düsseldorf Nr. 21 S. 223, ausgegeben am 23. Mai 1908. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Vreußzischen Gesefsammiung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 18383 zu 6,25 M 
und ldd bis 1003 zu 2,10 JX) sind an die Postanstalten zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.