Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

159 — 
3. betreffend die Erhebung von Kirchensteuern in den Kirchengemeinden 
der evangelischen Kirchen der Konsistorialbezirke Cassel, Wiesbaden und 
Frankfurt a. M., in den Gesamtverbänden der evangelischen Kirche des 
Konsistorialbezirkes Cassel sowie in der vereinigten evangelisch-lutherischen 
und evangelisch -reformierten Stadtsynode zu Frankfurt a. M., vom 
22. März 1906 (Gesetzsamml. S. 46) 
erforderte Gegenseitigkeit, außer in den im Abs. 2 der Bekanntmachung vom 
30. Juni 1906 (Gesetzsamml. S. 322) und in den im Abs. 2 der Bekannt- 
machung vom 7. November 1906 (Gesetzsamml. S. 413) bezeichneten Ländern, 
auch in Dänemark und in den Diänischen Kolonien verbürgt ist. 
Berlin, den 17. Juni 1908. 
Das Staatsministerium. 
Fürst v. Bülow. v. Bethmann Hollweg. v. Tirpitz. 
Frhr. v. Rheinbaben. v. Einem. Delbrück. Beseler. 
Breitenbach. v. Arnim. v. Moltke. Holle. Sydow. 
  
  
(Fr. 10909.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Dillenburg, St. Goarshausen, 
Hadamar, Herborn und Runkel. Vom 26. Juni 1908. 
A## Grund der Artikel 15, 40 der Verordnung, betreffend die Anlegung der 
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11. De- 
zember 1899 (Gesetzsamml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur 
Anmeldung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene 
Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Dillenburg gehörige Gemeinde 
Nanzenbach, 
für die ausschließlich im Bezirke des Amtsgerichts St. Goarshausen be- 
legenen, am 1. Januar 1900 vorhandenen Bergwerke und für die 
zugleich in anderen Amtsgerichtsbezirken belegenen Bergwerke Auel, 
Eßen, Franz Josef, Jungerwald, Vertrauen, Schöne Aussicht, Dahl- 
berg, Kreuzberg und Wilhelmsberg, Katharina III, Morgenröthe, 
Maronzeche, Saul, Zeisig, Maus, Katze, Henri I, Hölzernerberg, 
Anna Elisabethe, Michel, Mädchensprung, Therese I, Caroline,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.