Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

11. 
12. 
— 389 — 
Observatoren bei den Universitätssternwarten und beim Astronomischen Rechen- 
institute der Universität Berlin, Kustoden bei den großen Universitätssamm- 
lungen usw., Bibliothekare bei den Universitätsbibliotheken und beim Seminar für 
Orientalische Sprachen, Leiter der Akademischen Auskunftsstelle in Berlin. 
Etatmäßig angestellte wissenschaftliche Lehrer bei den höheren Unterrichtsanstalten. 
(Die an größeren Anstalten zahlbaren Remunerationen von je 600 & für 
Hilfeleistung in den Direktorialgeschäften sind im Etat als künftig wegfallend zu 
bezeichnen und in Höhe derjenigen Beträge in Abgang zu bringen, welche infolge 
der Gehaltserhöhung gegen die bisherigen Gehaltssätze mehr zu zahlen sind.) 
Oberlehrer bei der Elisabethschule in Berlin und bei den mit höheren Mädchen- 
schulen verbundenen Lehrerinnenseminaren. . 
(Oberlehrer mit seminaristischer Vorbildung erhalten ein Gehalt von 3000 M, 
steigend in 5 Abstufungen von 600 MA auf 6 000 A, — pvgl. Klasse 30b —.) 
Verwalter der Auskunftsstelle für Lehrbücher des höheren Unterrichtswesens. 
. Oberlehrer bei der Landesturnanstalt in Berlin. 
(Sofern die Stelleninhaber die Anstellungsfähigkeit für höhere Unterrichts- 
anstalten nicht besitzen, erhalten sie ein Gehalt von 3000 44, steigend in 
5 Abstufungen von 600 .K auf 6 000 A, — vbgl. Klasse 30b —.) 
Restaurator, Kustoden, Chemiker, Bibliothekar bei den Kunstmuseen in Berlin, 
Kustoden beim Kunstgewerbemuseum in Berlin) der Nationalgalerie in Berlin 
und dem Museum in Cassel, Bibliothekare bei der Königlichen Bibliothek in Berlin, 
Observatoren beim Geodätischen Institute bei Potsdam, beim Meteorologischen 
Institut in Berlin nebst Observatorien bei Potsdam und Aeéronautischem 
Observatorium bei Lindenberg, beim Astrophysikalischen Observatorium bei 
Potsdam sowie Kustoden bei der Biologischen Anstalt auf Helgoland und 
wissenschaftliche Beamte (Adjunkten), Bibliothekare und Archivare bei der 
Akademie der Wissenschaften in Berlin. 
(Außerdem 1 000 .4 persönliche pensionsfähige Zulage für einen Observator 
bei dem Akronautischen Observatorium bei Lindenberg.) 
Bibliothekare bei den Technischen Hochschulen in Berlin, Hannover und Danzig 
sowie ständige Mitarbeiter beim Materialprüfungsamt in Dahlem. 
Klasse. 41. 
3 000 — 3600 — 4200 — 4800 —5 400 — 6 000 — 6 600 — 7200 K. 
1. Oberförster bei der Forstverwaltung. 
(Der Wert der Emolumente wird mit 300 K∆ auf das Gehalt angerechnet. 
Ein Oberförster bezieht 900 4 pensionsfähige Zulage für die Dauer 
seiner Verwendung als forsttechnischer Beirat des Regierungspräsidenten in 
Sigmaringen. 
Außerdem 7 800 .¾ pensionsfähige Zulagen für 5 gleichzeitig als forsttechnische 
Lehrer an den Forstakademien bestellte Oberförster neben ihrem Einkommen als 
Revierverwalter auf die Dauer ihrer Verwendung als forsttechnische Lehrer. 
Ferner 37 100 nichtpensionsfähige Stellenzulagen bis zu 300 K) im 
Durchschnitte 50 .K für die einzelne Stelle.) 
Gesetzsammlung 1909. (Nr. 10952.) 56
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.