Full text: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Absichten von Oesterreich und England. 21 
Interessen zu verflechten !1), welche ihm und der Königin von Ungarn 
gemeinschaftlich sind. 
Der Mann, der sich am lebhaftesten bemühte, den König für 
diese Verbindung zu gewinnen, war Lord Stair, damals mit einer 
zu einem gleichen Zweck bestimmten Mission im Haag beauftragt. 
John Dalrymple, Graf Stair, hatte sich schon in früher Jugend 
bei der Revolution von 1688 als ein Anhänger des protestantischen 
Princips, geschworener Widersacher von Ludwig XIV hervorgethan 
und alsdann allen Glückswechsel der eifrigen Whigs mit durchgemacht; 
er war bei dem Sturze von Marlborough zurückgesetzt, bei der An- 
kunft Georgs 1 hervorgezogen worden, nach abermaliger Zurücksetzung 
unter Walpole bei dessen Sturze wieder emporgekommen. Ein Mann 
von der strengsten und ehrlichsten Rechtgläubigkeit der Partei, der sich 
nicht scheute, die Parteifragen in jeder Conversation durchzufechten, 
aber auch Muth und Talent genug besaß, sie in Krieg und Unter- 
handlung zu behaupten, von unbedingtem Ansehen bei seinen Freun- 
den, nunmehr alt, aber von jugendlicher Phantasie und schrankenlosen 
Entwürfen. Wie vor kurzem die Anhänger der bourbonischen Politik 
die Meinung gehegt hatten, als werde sich Alles, was sie jemals 
gewünscht und beabsichtigt, nunmehr ins Werk richten lassen, so war 
auch der Sinn ihrer Gegner ein ähnlicher. Lord Stair, ohne sich 
viel darum zu kümmern, was in Italien geschehe, war hauptsächlich 
der Ansicht, daß man Frankreich in seinen östlichen Grenzen enger 
einschränken solle. Die Freiheit von Europa müsse sicher gestellt, ein 
Friede endlich, nicht abermals, wie bisher so oft, ein bloßer Still- 
stand unter dem Namen eines Friedens geschlossen werden. Seine 
Meinung war, daß die Grenzen der Niederlande wieder bis an die 
Somme vorgerückt, ferner Lothringen, die drei Bisthümer, das Elsaß 
und die Franche-Comte von Frankreich losgerissen und mit Luxemburg 
zu einem Staate vereinigt werden sollten, der dem damaligen Kaiser 
gegen die Abtretung von Baiern einzuräumen sei 2). Ideen, die an 
1) 6x and engage. 
2) Projert Tun Plan de pacisfication. Quc la frontière du cöté des 
pays- bas scit étendue depuis Charleville incluse jusqu’'s la Somme; dw’il 
füt approprié une lisière de pays pour servir de barrière entre ’em- 
Pire et la. France, cette barrière commencçant au duché de Luxembourg 
et finissant à la Suisse comprenant les duchés de Bar et de Lorraine 
avec les trois évoechés, la ville de Strasbourg, le landgraviat d'Alsace et 
le Franche-Comté, quc tous ces pays soient cédés au présem empereur 
en Cchange de la Bavière et pays appartenants cédeés (à céder) àA la 
maison d'Autriche.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.