Register.
Wissenschaft *“ igdoe cchirurgi-
" Institut) 179, 180; Kirche
-f.; Schufe 182; in ug, “
14 Rechtspflege III- 241 ff.,
im Bunde mit Oeserreich z1
Rußland 1I, 184; gegen eine Thei-
lung Polens 15. 190; in der
polnischen Thronfrage 14 190,
191, 192, 196 f., 200, 201, 219,
222231; ; gegen den Antrag Eugen's
in der Vermählungsangelegenheit
199 f.; wünscht die Vereinigung
Lothringens mit Oesterreich 210;
vom Kaiser unterschätzt 210, 211;
in inem Selbstgefühl gefräntt 211,
1, 232, 241, 247; im
von 1731— 1735
dem Reiche begenüber 222
in Spannung mit kudwit XV
229, mit dem Koaiser 229, 250,
231; versaßt eine urkundliche Er-
klärung gegen Oesterreich 231 f.;
verhandelt mit Kurpfalz über Berg
234; will seine Ausprüche auf das-
selbe durchführen 236 f., 238; im
Gegensatz zu Oesterreich 227, 321;
ranficirt den Haager Vertrag von
1739 239; im Bunde mit Frank-
reich 210. Charakteristik des Königs
241 ff. (Einsluß Peter's des Großen
343; — sparsamer Staatshaushalt
215); I III
biannl S am Ende seines
rebens II, 274 ff.: „Discurs“ n
den Kronprinzen 275, 299 f.; e
überträgt demselben die Negtrcnt-
stirbt 276, wird bestattet 292 f.
Friedrich i Mortgrafz
fällt vor Prag (1744) III, 112 f.
Kriedrike Wilhelmine, s. Frie-
Srilc Philolog, II, 179.
bischmenn, Tgem Mazarin's, I,
67.
266 6.
Fro in.P in der Eclocht bei
WW drn Eun. 320 f.;
Fuche, Paul, Sn 11. 604 ri-
drich' Wilhelm's, des großen Kur-
sürsten, in Verhandlung mit South=
well 1, 310; Gutachten aus dem
Jahre 1682 51; vermittelt einen
Plr mit der Nepubiit Holland
MI 9
333
362 f.; als lurfürstlicher Rath
(unter Friedrich III.) in Verhand-
lung mit Bentink 1688 403, 433;
Gutachten über die Erwerbung der
preußischen Königskrone 442; Rede
bei Eröftnung der Berliner Univer-
sität 4
Fünen 8 cwedisch- däuischen Kriege
rrobert I,
Fuen uerier in Händen der Frau-
zosen II, 29
#o rg Coadjutor des Erz-
bisthums Cölu, l, * * tritt zurück
405; 107; 413;
Sufferngk iu eon. (145) III,
52
177,
Gages, kbanischer Iberbesehlahaber
in Italien, III,
von Gara, Niel.,
Garz in ase’000 Gewalt 1,
138; in schwedischer 216; II, 600.
Ceijer, Excerpte aus Oxenftiernals
Manuscripten II, 5
Geldern I, 125; II, 201; Ver-
handlungen darüber II, 108. 459.
Generaldirectorium unter Fric=
drich Wilhelm I. . 166 ilzs 183:
unter Friedrich II.
Generaldomänen, w is
Generalkriegscalfe unter Frie-
drich II. III, 261 ff.
Oeelhe na
II, 547 f.
Gen#naro- Orden, San, II, 227.
Gent von ten „Iranzosen crobert.
Gr745) III,
Genua nach S Wormser Vertrage
III, 181; von den Oesterreichern
zur Capitulation gezwungen (1716)
229; auisgegeben 0 erfolglos
belagert (1747) 2
Georg, Herzog von — 1, 158.
in Breslan
wirbt Jägerudorf 119;
Reformation in den fränkischen
Fürstenthümern durch 155 f.; 168.
Georg, Prinz von Darmstadt, vor
Prag (1744) III, 113.
Georh I., König von England, im
Bunde mit Frarfreich II, 7, 29.
Stirbt 72, 71,