Register.
Görlitz: Folgenreiche Unterneh-
mungen der Preußen gegen Sachsen
(1745) 111, 203, 204.
* int WWiride, r Wil-
llim II,
2 rorz bhelzeillgan erpischer Mseer
486 f.; Minister Karl's XII. I
uo lng- s. Görtz.
Götze, Sigiem., Kanzler unter Kur-
für Gcorg Wilhelm, I, 209; II,
Oarorin, die, conweiisen, gegen
die Kaiserin Elisabeth 1
Golz, Oberst, II, 395, 15 Kom
kleinschnellendorser Vertragel 170;
193; in der Schlacht bei Soor
III, 91; 3 im literarischen Kreise von
Berlin 2 6.
Saurragan Ludevica, Königin von
Polen, in Verbindung mit Kur-
fürstin Louise I, 25
Goralen im důerreichiichen Heere
—- Friedrich's
Wien II, 374, 376, 378.
von Grammont, Herzog, fran-
zösischer Oberst, in der Schlacht
bei Deuingen III,
Gransee, chlacht 5 1316 II,
606.
Gregor X XlII. I,
Stiirn#geng. Wopfahpicher Mi-
nister, 1
uunsherw n 603
—n ziuniws, mainzischer
Roth, I
Sliatant Zusammenkunft da-
selbst zwischen Euaut simir IV. und
Georg= Pediebr 129.
Groß-Salza: ß9 magdeburgischen
Stünde sungork daselbn dem großen
Kurfürsten I,
Grote, sen k . Minister, in
Krhagen I, 348, 350; in Berlin
1rn unter Maria The-
resia, 199, 200; im Boigt-
lande Ul, 3: von den Preußen
zurückgeworsen 24 in der Schlacht
bei Kesselsdorf 2
Grüsson, Abtei, di. 271.
Grumökow, Ceneral, I. 495; II,
330
20, 96, 97; von Hotham verdächiigt
I1, 101, 105; 122, 129;
Christine v. Braunschweig. aclber
132; 133; 139; Minister 171; con-
serirt mit Augu ust II. 189 f., 191,
199; in dem Flich. berhis4chen Sneit
236. Charakteristik 2
II,
Günther, 7 von den Quitzows
beraubt 1
Günther von
könig, I, 54
Gnericke, Otto (Erfinder der Luft-
bumpen, Bürgermeister von Magde-
burg, I., 290; unterwirft sich dem
großen Kurfürsten 291.
Güstrow, Erbfall von, I, 126.
Gundling Über die Frobeursche
Tradition II, 605
Gustav Adoij von Schweden I,
202, 203; im principiellen Gegen-
sab gegen Oesterreich 203, 204,
207; besetzt Pommern 203, 204,
205; mit Brandenburg und Sachsen
verbunden 204, 206, 207; nöthigt
Bogislaw den XIV. zu einem Ver-
trage 205; beabsichtigt eine dyna-
stische Verbindung mit dem brau-
denburgischen Hause 208, 222; II.
or: fällt 1, 209, 222; 378;
Guarini , Beichlvater Aiigiist slll
416
Schwarzburg, Gegen-
#olsSe„ n, Philipp, Rede im eng-
lischen Parlament gegen Walpole
l. 1
„17.
Gyllenborg, Minister Karl's XII.,
II, 15.
Haag, Concerte I. 268; von 1675
317 f.; von 1710 478; von 1739
II, 239; Eindruck des Breslauer
Friedene“ 1742 541.
abelschwerdt. Gefecht bei, III,
133
vag in Umgebung Friedrich's
rorlrn , Erzbisthum, huldigt
dekomn Friedrich von Sachsen 1 ,
Oalberstadt, Stadtische Accise da-
selbst von 1728 II,