Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

  
Landgerichte 1 
und 
Or t e. 
Zeitraum. 
Zahl 
der 
geimpften 
  
  
Subjiekte. 
171 — 
Na me n 
derjenigen, welche sich mit der Vaccination beschäf- 
tiget, und um ihre Verbreitung verdient gemacht 
haben. 
  
Landgericht München 
Stadt München 
Passau 
Pfassenberg 
Pfaffenhofen 
Parrkicchen 
Regen 
Rhaln 
Schdnberg 
Reichenhall 
Rledenburg 
2 
1804 
1802 
1803 
bis 
180#r. 
1804 
lors 
380 
338 
406 
  
  
  
Chirurg Wecker zu Altmannstein. 
Chirurg Gerbl zu Haidhausen. 
Physikus Sieber. 
Pfarrer Rauschmayer. 
Chik#urg Landvater zu Planeck. 
Pfarrerszu Bogenhausen. 
Geheimer Rath von Besnard. 
Leibchlrurg Plonquer. 
Medizlnalräthe: Oeggl, Hagemaler, MuP#inan. 
Chirurgen: Stückel, Schweighart. 
Geheimer Rath von Besnard und Keibchirurg 
Nlonquer. 
Medizinalräthe: Haberl der dlrere und jüngere, 
Graf, Hagemaier, Oeggl, Orf. Schuh- 
bauer, Will, Harz und Mußinan. 
Stadtphysiker: Kanzler, Sieber, Mauser. 
Impfarzt Giel. # 
Doktoren: Koch, Saal, Sar, Seitz, Sieber, 
Tein, Weigl, Wilhelm, Dev. 
Chirurgen: Huzler, Müller, Albrecht, Gesserelli, 
Vando#e, Eckart, Freudensprung. Heidemann, 
Koch, Martin, Sieber, Stück, Schweig- 
hart, Waltermaier. 
Physikus Rainer, Chirurg Girlinger. 
6 " " " " " 
Pfarrvikar Finsterwalder. 
Chirurg Gebhardt zu München. 
Schulinspektor Trauner. 
Landrichter Poͤlzl. 
Pfarrer Freyherr von Lerchenfeld. 
Priester Tremel. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.