Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

unterlassener Unterzeichnung eines hiesigen 
PHofgerichts-Advokatens oder Mandatarü ad 
insinuandum aber solches Erhibitum ledig- 
lich ad acta ohne Ertheilung einer Enrschlies- 
sung genommen werden solle. Uebrigens will 
man die ebenfalls schon vorher ergangene Ver- 
ordnung, alle Schrifeen in duplo hierorts 
einzureichen, und normalordnungsmaßig zu 
rubriziren, mit dem Beyfügen andurch wie- 
derholen, daß ansonst eine solche einfach über- 
reichte Schrift ohne Erfolg einer Resolution 
liegen bleiben würde. 
Dieses wird daher Jedermann hierdurch öf- 
fentlich zur Nachachtung bekannt gemacht. 
Neuburg den 106. Junius 1806. 
Königliches Hofgericht. 
Graf von keiningen. 
Seelus. 
—— sei“" 
Bekanntmachungen. 
(Den Prüfungs-Konkurs in der kdniglichen Pro- 
vinz Schwaben für die Rechté = und Kame- 
ral-Kandidaten betreffend.) » 
Im Namen Sr. Majestaͤt des Koͤnigs. 
Es wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, 
daß fuͤr diejenigen Kandidaten, welche nach 
vorschriftmaͤßig vollendeten Studien zu einer 
Anstellung in dem Justiz-Polizey= oder Ka- 
meral-Fache sich vereigenschaften wollen, der 
29. des nächstkommenden Monats Julius zu 
dem Prüfungs-Konkurse festgesetzt sey. 
Es haben daher jene Kandidaten um die 
Zulassung zum Konkurse bey der unterfertig- 
ten Landesstelle sich einige Zeic vorher schrift- 
lich zu melden, den Tag vor der Prüfung 
aber persönlich zu erscheinen, und durch Vor- 
  
223 
legung ihrer akademischen Zeugnisse sich uͤber 
ihre Studien gehoͤrig auszuweisen. Ulm den 
16. Junius 1806. 
Koͤnigliche Landes-Direktlon. 
Frepherr von Leiden. 
v. Breuning. 
(Den Oberfbrster Joseph Dillis zu Ruhpolding 
berreffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Mit besonderem Wohlgefallen sind Seine 
königliche Majestär in Kenneniß geseht wor- 
den, daß der Oberförster zu Ruhpolding, Jo- 
seph Dillis, in dem letzten Feldzuge sich so 
thátig in Vertheidigung der Sache des Va- 
terlandes ausgezeichnet, und zur Unterstützung 
der Fortschritte der königlich= baierischen Ar- 
mee sowohl, als zur Schonung der Unter- 
thanen gegen feindliche Plünderungen nütz- 
lich mitgewirket habe. 
Seine königliche Majestät haben daher 
durch ein allerhöchstes Rescript vom 6. dieses 
demselben als Belohnung für sein muthvolles 
Benehmen die goldene Verdienst= Medaille 
bewilliger, welch letztere daher dem Forst-In- 
spektor von Winter als Chef der Gebirgsschü- 
ten dritter Abtheilung mir dem allergnädig= 
sten Auftrage zugeschlossen wird, solche dem 
Joseph Dillis auf eine feyerliche Art zuzu- 
stellen, und zugleich die allerhöchste besondere 
Zufriedenheit zu eröffnen. 
Wie dieses geschehen, ist sodann berichtlich 
anzuzeigen. München den ro#. Junius 1806. 
Königliches General-Landes- 
Kommissariat. 
Frepherr von Welchs. 
von Schmbger. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.