Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Vermoͤg allerhoͤchster Entschließung vom 
21. Julius laufenden Jahres wurden bey 
dem koͤniglichen geheimen Central--Straßen- 
und Wasserbau-Büreau angestelle: 
1. Als Bau-Direktor, der ehemalige erste 
Ober-Ingenieur bey diesem Büreau, Jo- 
seph von Pigenot. 
2. Als Ober-Ingenieur, der bieherige 
Flußbau-Inspektor zu Rosenheim, Nepo- 
muk Ott. 
Durch dieselbe allerhöchste Entschließung 
wurden bey dem Wasser= und Straßenbaue 
allergnädigst befördert 
in der Provinz Baiern, zu Wasser= und 
Straßenbau-Inspektoren: 
1. der Flußbau-Inspektor zu Simbach, 
Sebastian von Pigenot. 
a. Der Flußbau-Inspektor an der Isar, 
Bachmaier, und kômme nach Ingolstadt. 
3. Der Inspektions-Ingenieur zu Am- 
berg, Joseph Hebenstreir, welcher 
nach Rosenheim verseßzt ist. 
Der Inspektions-Ingenieur zu Straubing, 
292 
Ludwig von Pigenot, wurde zum Straf- 
senbau-Direktions-Ingenieur in Muͤnchen, 
und der Wegbereuter, Simbeck, zum 
Chaussee--Inspektor der muͤnchner Chaussee- 
Inspektion allergnädigst ernannt. 
In der Provinz Bamberg erhielt das Was- 
ser= und Straßenbau-Direktorium der Wass 
ser= und Straßenbau-Inspektor zu Mühl- 
dorf, Michael Riedl, und in der obern 
Pfalz wurden angestellt: 
1. als Wasser= und Straßenbau= Direk- 
tor, der vormalige Wasser= und Straßenbau- 
Inspektor zu Amberg, Freyherr von Gra- 
venreuth, und 
2. als Wasser= und Straßenbau-Inspektor 
der Inspekrion Amberg, der Straßenbaudirek-= 
tions-Ingenieur zu München, Grandauer. 
Dem bigeherigen Landgerichts-Aktuar in 
Abensberg, Lizentiat Kellerer, wurde ver- 
miög allerhöchster Enrschließung vom 24. Ju- 
lius laufenden Jahres die bey dem Slradt- 
gerichte zu München erledigte Rathsstelle al- 
lergnädigst angewiesen. 
  
5 
Anzeige des auf dem am a9. Junius 1806 zu Thann gehaltenen Deter= und Paul- 
Markte verkauften Viehes. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
" Haben gewogen Koamen also # Stiücke zu stehen 3 
Vom zugetriebenen ʒ Machen an im Gewichte .— 
i im an 
Mastviehe 2 Gd z 
% #de. leisch Unschlitt 
ad - Fleisch rn ——— 1. 
-7 auf 
Et.] . #n.] Pf. 1et f. fl. I kr. Leurpf. [Cent.] Pf. [I— 
  
82 Stuͤck 
  
# 9348 bnne 5%b „t — I 7I30I 1 16 
1 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.