Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

meldten Tage fruͤhe 9 Uhr zu Sennfeld ein- 
zufinden. Schweinfurt den 29. Oktober 1806. 
Königliche Administration. 
von Lutzenberger. 
  
Beförderungen. 
Seine Majestät haben den Grafen 
Adolph von Sayn-Wittgenstein, und 
416 
den Freyherrn Karl Friedrich von Rack- 
nitsz, mit dem königlichen Kamerschlüssel be- 
gnadiget. 
Durch eine allerhöchste Verfügung vom 
a3. Oktober laufenden Jahres haben Seine 
Majesiät die erledigte Pfarrey Weichs an 
der Glon, Landgerichts Dachau, dem bis- 
herigen Pfarrer zu Ellbach, Anton Lech- 
ner, allergndigst zu verleihen geruht. 
Anzeige des auf dem am 21. September 1806. zu Partenkirchen gehaltenen 
Viehmarkte verkauften Mastviehes. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
" Haben gewogen Kommen also 3 Stücke zu stehen 3. 
— — 18 
Vom zugetriebenen 3 Machen an in im ws "7“ . 
Mastviehe 5 ane n r75 
* lde. lei litt 
aa — Oelde. sgiesch uUnschien 
auf r- 
St.] . ennt. Pf. 1Cent.] P. i fl. J kr. ICr.[ pf. 1 Cir.] pf. 1 — 
I 
150 Stück. | 3687 E 50 1270 a216 53 8 14 — 74 s 
  
  
  
  
Anzeige des auf dem am a9. September rzob zu Regen gehaltenen Markte ver- 
kauften Biehes. 
  
St.] fl. 
Cent.] Pf. 
[Cent.] Pf. 1 fl.] kr. [Ctr.] Pf.] C. Pf.. 
  
126 Stuͤck. 
# 8976 330 r0 s0 16 i05 
  
2331 7 RW 1 ## 34 
  
Anzeige des auf dem am 5. Oktober 1806 abgehaltenen sogenannten Dionisi-Markte 
zu Hengersberg, des koͤniglichen Landgerichts Deggendorf, verkauften 
Mastviehes. 
  
Et.] fl. 
1Cent.] Pf. [Cent.) Pf.] fl.] kr. 1 Ctr. Pf.] Etr. M. 
  
  
130 Stück. 
Ls8NlO 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.