Auftrag
an
die nachstehende koͤnigliche Landgerichte.
(Die Organisation der Magistrate in den Muni-
zipalstaͤdten betreffend.)
Im Namen Er. Majestät des Königs.
Nachdem die Akten über die Organisation
der Magistrate der nachbenannten Orte Lang-
quait, Vilsbiburg, Eggenfelden, Fronten=
hausen, Geisenhausen, Geiselhöring, Pfaf-
senberg, Pfeffenhausen, Reisbach, Rotten-
burg, Hals und Windorf in dem gesetzten
Zeitraume nicht eingelaufen sind, so erhalten
sämmtliche einschlägige Landgerichte die Wei-
sung, bemerkte ausständige Organisations-
Berichte und Akten bis zum g. des nächsten
Monats Dezember so gewisser einzusenden,
als jenen, deren Berichte und Akten bis da-
hin nicht eingelaufen sind, ohne weitere Mah-
nung Erekutions-Bothen werden geschicke
werden. München den 7. November 1806.
Königliche dandes-Direktion.
Frepherr von Weichs.
Haider.
Bekanntmachung.
(Die Chausseen im Bambergischen betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Da die Chausseen um Bambergischen noch
im vorigen Herbste sich in dem schlechtesten
Zustande befanden, solche aber nach dem Vor-
trage des Chefs Unsers technischen geheimen
421
Zentral-Wasser und Straßenban-Buͤreau
vor dem Anfange des Krieges größtentheils:
in dem allerbesten Zustande hergestellt wa=
ren, so bezeugen Wir dem General-Landes-
Kommissariate für den Eifer, womit es das
Seraßenbauwesen betrieben hat, so wie dem
dortigen Straßenbau-Inspektor Deufeld
Unsere vorzügliche Zufriedenheit, — und
sind im Voraus überzeugt, daß dasselbe
diese wichtige Abtheilung der Staats-Oeko-
nomie stäts mir gleicher Aufmerksamkeit be
handeln werde. München den 7. Novem-
ber 1806.
Max Joseph.
Freyherr von Montgelas.
Auf kdniglichen allerhöchsten Befehl.
G. Geiger.
(Dle Scellung der Pferde zum Militä-Fuhrwe-
sen in Schwaben betreffend.)
Wir Maximilian Josepb,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Es ist Uns die Anzeige gemacht worden,
daß die aus der Provinz Schwaben zum
Militr-Fuhrwesen gestellten #2g angeschirr-
te Zugpferde, und 6s montirte Knechte inner
dem vorgeschriebenen Zeitraum richtig einge-
trossen, und sowohl Leute als Pferde und
Geschire in einem Zustande seyen, wo-
durch den ertheilten Vorschristen auf das
Vollkommenste entsprochen wurde.
Wir bezeugen Unserm General-Landes-
kommissariate daher nicht nur Unsere Zufrie-
denheit mit der eben so schnellen als puͤnktli-