– 44
her einsenden.
dember r806.
Königliche Landes-Direktion.
Graf von Kreith. ,„
von Schleis.
(Den konglichen Landrichter Reingruber za
Pfaffenhofen betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Wir hoben mit besonderm Wohlgefallen
die unermüdete Thätigkeir erfahren, womit
Unser Landrichter Reingruber zu Pfafs
senhofen in den jüngsten Kriegszeiten sich um
die gesammte Einwohnerschaft seines Ge-
richtosprengels verdient machte. Sein kluges
mund würdiges Benehmen, wodurch er bey
jeder Gelegenheit die Drangsalen des Krie-
ges zu mildern, und abzulehnen beeifert war,
hat Unsern Wünschen vollkommen entspro-
chen, und Wir wollen daher, daß demselben
nicht nur Unsere allerhöchste Zufriedenheit be-
leugt werde, sondern Wir haben auch befoh-
len, den vorzuglichen Diensteifer dieses Be-
amten durch das Regierungsblatt zur all-
gemeinen Kenntniß zu bringen. Müccchen
den 1a3. November 1806.
Max Joseph.
Freyherr von Monegelas.
Auf königlichen allerhöchsten Befehl.
von Flad.
Amberg den 12. Novem-
(Den kandgerich:-Aktuar Maier zu Frcysingen
betreffend.) «
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Wir haben mit Wohlgesallen das panio-
tische Bestreben vernommen, womit der Land-
gerichts= Aktuar Maier zu Freysingen in
dem letzten Kriege zu den glücklichen Ope-
rationen Unserer Truppen in der Gegend
jener Stadt beyzutragen beeisert war. Zum
Beweise Unserer besondern Zufriedenheit ha-
ben Wir daher demselben die filberne Ver-
dienst= Medallle allergnädigst zu ertheilen
beschlossen. München den r#ä#. Novemb. 1806.
Marx Joseph.
Freyherr von Montgelas.
Auk kniglichen allerhdchsten Befehl.
von Flad.
(Den Chirurgen Schabenberger zu Cbers-
berg betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Die gute und fleißige Behandlung, wo-
mit sich der Chirurg Schabenberger
zu Ebersberg während deo letzten Feldzuges
um die Wiederherstellung der verwundeten
Krieger verdient machte, haben Wir mit der
silbernen Verdienst-Medaille, mic Bezeugung
Unserer besondern Zufriedenheic, zu beloh-
nen beschlossen. München den 15. Novem-
ber 1806.
NMax Joseph.
Frepherr von Montgelac.
Auf löniglichen allerhöchsten Befehl.
von Flad.
(Den Waurschreiber Anton Langmantel be-
tressend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Den vorzug#ichen Muth, und die ausge-