Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Register 
des koͤniglich- baierischen Regierungsblatts vom Jahre 1806. 
  
Namenregister. 
bele, Marlan, gewesener Konvenkual von 
Aspach, erhält die Pfarrep Münchham. S. 46 
Aberer, Gebhatd, vormals provlsorischer Amts-- 
Sekretär, wird zum Landgerichts-Aktuar zu 
Bregenz ernannt. 438. 
Abertshauser, Senior, bisher Reolsor in 
Eichstädt, wird in die Quseszenz versetzt. 
15. 
A 3 5 f„Jollamt unter dem Rentamte Ratten- 
berg. 460. , 
Adam, Johann, bisheriger Oberamts-Botb, 
wird als Rentamts--Both von Bregenz ange- 
stellt. 440. 
Aderns, Zollamt unter dem Rentamte Rat- 
tenberg. 460. 
Ager, Joseph, ehemaliger Pfarrer von Affe- 
king, erhält die erledigte Pfarrey Stellwang. 
80. — und in der Folge die Pfarrey Schmatz- 
hausen. 447. 
brn, Jollamt unter dem Rentamte Bru- 
neagen. 461. 
Aichbolzer, Rechtskandidat, wird zum Landge- 
richrs-Akruar von Meran befbrdert. 471. 
Ala, Wikariar, sieh Prentonico. 
Alberschwende, vormaliges Gericht; sieh 
Bregenz, Landgericht. 
Albrechtsberger, Severin, blaher Kon- 
ventual zu Varnbach, erhält die Pfarrey Mit- 
tich am Inn. 458. 
Allerengelberg, Graf= von Heudlisches Ge- 
richt, wiro dem Landgerichte Meran zugetheilt 
56. 
A ’ von Khunensches Gericht, wird 
dem Landgerichte Bobßen einverleibt. 456. 
Altenburg, vormals allgäutsches Gericht; 
sieb Wenler Landgericht. 
Alrrassen, Gericht des Grafen von Wels- 
berg. wird dem Landgerichte #runeggen ein- 
verleibt. 435. 
Alweis, landesberrliches Gerich#, wird dem 
Landgerichte Briren zugetheilt. 451. 
Ambras, landeeêherrliches Gericht, wird dem 
Landgerichte Innebruck untergeordnet. 457. 
Amman, Georg. Salzboth, erhält die silberne 
Verdienst-Medaille. 221. 
Ammerbacher, Essajae, bisheriger Adjunkt, 
erhält das erledigte Dlakonat bep den Baar- 
füßern in Augsburg. a80. 
Ampezzo, Jollamt unter dem Rentamte Bru- 
neggen. 461. 
Ampezzo, den Gemeinden angehbriges Ge- 
richt, wird dem Landgerichte Bruneggen ein- 
verlelbt. 455. 
Amraß, landesfliestliches Gericht, wird dem 
Landgerichte Lienz unrergeordnet. 455. 
Amraß, Ucdarie, unter dem Rentamte Lienz. 
461. 
Andre, bisheriger Registrant, wird als Regl- 
strator des koniglichen Guberniums zu Inns- 
beuck angestellt. 448. 
v. Andrian = Werburg, Ferdinand Anron, 
Frevherr, Hofgerichtsrath zu Amberg, wird 
zum königlichen Kämerer ernannt. 155. 
v. Andrian, Ferdinand, Frepherr, vormals 
koniglicher Landkommissär zu Mindelhelm, wird 
sum kdniglich= provisorlschen Polizen= Direktor 
n Augsburg ernannt. 242. 
de Angeli, Anton, bisher provisorischer Rich- 
ter zu Cles, wird zum Landrichter allda er- 
nannt. 471. 
Angerer, Xaver, bisher Pfarrer zu Rieden, 
erbalt die Pfarrey Tafertöhofen. 343. 
Angermüller, Ignatz, biebher Kaplan in 
Mämming, erhält die Pfarrey Affeking. 114. 
Anreiter, biöher Landrechts = Auskultanr in 
Innsbruck, wird zum Landgerichts= Aktuar 
von Rartenberg ernannr. 472. 
Ansbach, Marggrafschaft, wird zu Fols 
ge Besitzergreifungs= Parents dem Kdnntgrei- 
che Baiern als konstitutiver Landestheil ein- 
verleibt. 189. 
Man sehe auch 265, 266. 321. 423. Kr. 
Anstadt, Georg, Beurkaubter des königll- 
chen Artillerie-Reaiments, erhält die silberne 
Verdienst= Medaille. 236 
Antvolz, landesfü stli bes Gerlch#, wird dem 
Landgerichte Bruneggen einverleibr. 444. 
v. Appell, bieher Pro #Inzial-Rechnungskom- 
missär bep der komglichen Landesdirektion zu 
München, wird zum geheimen Rechnungs- 
Kommissär des Central-Büreau fuͤr die Pro- 
vinz Baiern befoͤrderi, S. 202.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.