Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

v. Gugler — Hall. 
Fghen, wird zum kdniglichen Kaͤmerer be- 
rdert. 155. 
v. Gugler, bisher Kassler zu Innsbruck, wird 
als Zahlmeister bey der kduniglichen Provinztal- 
Hauptkasse in Tyrol angestellt. à348. 
Gulat, vormalig etwibisoo - däuchsn 
Regierungsrath, wird zum Landesdirelklons= 
rath in Ulm befbrdert. 338. · 
v. Gumppenberg, Feeyherr, Bräuwesens= 
Administrator, erhält die Rangs= und Uni- 
forms = Bewilligung elnes Direktors der kdnig- 
lichen Landesdirektlon. 30 
Güthe, Daold, bliher Lehrer der kdniglichen 
Forstschule, wird zum Oberfbrster zu Schwein- 
furt ernannt. 2: 
Günzburg, Oberamt. Zos. 
aaf.DMathlas, bisher Pfarrer zu Taferts- 
hofen, erhält die erledigte Pfarrep Obergunz= 
burg. 342. 
Haag, vormalig pfalzbalerischer F#rster, wird 
sals Reolerfdrster zu Memmelsdorf im Für- 
stenthume Bamberg angestellt. 64. 
Haas, Hofrath und ehemaliger Steuerkassier, wird 
zum Stadtrichter in Dillingen ernannt. 304. 
r. Haasi, Franz, Prakelkanr, erhält den Ac- 
ceß bey dem königlichen Hofgerichte zu Mem- 
mingen. 307. 
d. Heffner, Edmund, Rechts-Praktikant, 
wird zum ersten Aktuar des Landgerichts Ro- 
veredo ernannt. 477. 
Hafner, Stephan, bürgerllcher Fischer zu Rel- 
chenhall, erhält die silberne Perdienst= Medall- 
le. 369. 
Hage FWar er, Alops, kbniglicher Medizinal- 
rath: Tedesanzeige desselben. 152. 
Hahn, Alops, bisher Richter in Amras, wird 
zum Landgerichts-Aktuar in Schwatz ernannt. 
70. 
Hätrr#i bisher Hofgerichts = Kanzellist in Eich- 
städt, wlrd als solcher nach Neuburg versetzt. 
. 234. 
Hain naie, Anton, Rechts - Kandldat, 
wird zum Landgerichts = Aktuar zu Schwab- 
münchen ernannt. 446. 
Halterwang, Weggeldamt unter dem Rent- 
amte Reutti. 460 
Haitinger, Joseph, bisher Appellations-Ge- 
richts Sekretär= wird zum Sekretir bey der 
koniglichen obersten Justigstelle in Ulm ernannt. 
3228. 
Hall,. Saliue in Tyrol. 240. 
all, Stadtgericht, wird dem organisirten 
Landgerichte Schwatz einverlelbt. 452. 
Hall — Hecher? 
Hall, Hauptmantamt, wird mit dem Rentam?r 
te Schwatz vereiniger. 460. 
Hall, Joll= und Weggeldamt unter dem Rent- 
amte Schwatz. 460. 
Hall, Zradt, Sis des Rentamtes Schwat. 
4 
a. a. O. 
Haltmaver, gebelmer Nath in Eichstädr, 
wl#d einstwetl mit Besorgung des Kirchen- 
Rechnungswesens allda beauftragt. 374. 
Hambterger, Franz Joseph, Kceoperator, er- 
clet die Pfarrey Grosgundertshausen. 342. 
Hämerl, Johann Paul, Lizentlat, wird zum 
Aktuar des Landgeriches Fischbach ernannt. 
342. 
Hardt, Ignatz, wird zum koniglichen Hof- 
Unterblbliothekar ennan = 136. glichen Hof 
v. Harrachisch= gräfliches Obervog-= 
tev= Amt zu Hohenems, wilrd den aus 
den neuen Orgsnisetions, Perhälrnissen der 
vorarlbergischen Herrschaften hervorgehenden 
odifikatonen unterworfen 434. 
Harsêlem, Johann „ vormals passausscher 
Quteszent, wird als Registrator des königlichen 
General= Landes-Kommissarlats in Innebruck 
bestätlgt. 448. - ’ 
Hasch, Xaver, wird als Kanzellist des koͤnig- 
lichen Guberniums zu Innsbruck angestellt. 445. 
Hassner, Karl, bieher öfterreichischer Regis= 
rungs-Konzipist, wird als Hofgerichts-Kan- 
zellist in Memmingen angestellr. 341e , 
HauenstenhgräfllchsWolkenstkinischesCi- 
klcht,wlkddemLondgeclchkeslauseneinver- 
leibt. 456. 
Haug, Jobann David, blsher Pfarrvikar in 
Ulm, wird zum Pfarrer zu Karolinenfeld er- 
nannt. 302. 
Hauner, Doktor, erhält das Landgerschts- 
Phyfikat zu Simbach. 360. 
r. Hiusler, Adrian, bisber Lbersmemann des 
Domkapitels zu Chur, wird in den Ruhestand 
gesetzt. 440. 
Hausemann, TKaver, bestätigter Gerichtsdlener 
des kdulglichen Landgerichts Eichstädr. 333. 
Hazzt, Joseph , bisher bandesdirekriongrab in 
Mürnchen, erhält die nachgesuchte Enrlassung 
aus dem kbdniglichen Staarsdicuste, um als 
Staaterath in die Dienste des Herrn Gres- 
herzogs von Berg und Kleve zu treten. Zo# 
Hebenstreic, rr , bieher Inspektians- 
Ingenieur zu Amberg, wird als seolcher # 
Rosenheim barsegt. 292. loich ach 
Hecher, Sebastian, bieher Landrichter in Mat- 
tenberg, wird als solcher zu Telfs ernanne, 
470
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.