Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Steber — Stephan. 
Steber, Anton, bisher Provisor, erhaͤlt die 
Pfarrey Walpertslicchen. 114. 
Steeg, Weggeldstation unter dem Rentamte 
Bo n. 1. :8 *-m „ * 1 
e , Anton, bieher Cioll-Richter 
zu Tiene, wird zm Landucchter daselbst be- 
fürdert. 472. . 
Steg, Zollquit unter dem RentamteReutti. 460. 
Stegmiller, Bonifaz.= gewesener Konvenkual 
des Klosters Niederaltaich, erhält die Pfariey 
Schwarzach. 467. 
e gehchmen Rath in Eichstädt, wird 
zum Landredirekt##onerath in Neuburg ernannt. 
14. 
. ferer, konlglicher Landrichter zu Miesbach, 
wird als solcher nach Munchen versetzt. 291. 
Stetgenderger, Magnus, bisber-Koperator 
von Schwinoekurchen, erhält die Pfarrey Rap- 
poltelirchen 156. 
Stein am Ritten, Gerlcht, wird dem Land- 
gerichte Botzen einrerleibt. 455, 456. 
Stein unter Ldwenberg, Gerucht; sieh 
Niederlang. 
Steinacher, bisher Bezirks-Ingenieur, wird 
zum Strasenban-JInspektor der Worgler Bau- 
Inspektion befördert. 280. 
Steinberg, fürstlich-Aneröbergisches Gericht, 
wird dem Landgerichte Innöbiuck einverleibt. 
451, 132. · « ».· 
Steiner, Karl, wird als Kanzellist des ko- 
nialichen Landrechts in Innebruck angestellt. 
418. 
Steingaden, Gemeinde. 306. 
v. Steinhardt, Johann, Rechtskandidar, 
w'#d zum Landgerichts-Aktuar von Malk er- 
nannt. 471. « 
Steinlein, bieher Direktor bev der ersien 
Deputation der bambergischen Landesdirektion, 
wird in Quieszenz gesetzt. 202. 
v. Stengel, Franz, ehemaliger Kontrolleur zu 
Wuͤrzburg, wird als solcher zur kemgl. Pro= 
vinzial-Haupikasse in Tyrol veiselzt. 242. 
Stengelmaier, Joseph, bicher Einlässer, 
wird zum konialich prormortschen Stadtgerichts- 
Kopfsien in Augsburg ernannr. 211. 
Stenico lan'en fürsiliches Gerlchr, wird dem 
Landgerichte Rioa untergeerdnet. 458. 
Stenzel, bisheriger Regiftrant, wird zum 
Einlaufs-Protokolisten des koͤuiglichen Land- 
richts in Tyrel ernannt 4.3. 
Stephan, billpp ehemallger Profeisor und 
Kit-het zu Passan, erhält die Pfarrey Kreuz- 
bolzhausen. 348. 
Stern— Strub. 
Stern, bisher Regierungs-Acceßist, wird zum 
Hesfgerichtsrath in Straubing ernannt. 16. 
v. Sternbachisches, freyherrliches Obervog= 
tepamt zu Pludenz, wird den aus den neuen 
Organlsations-Verhälmissen der vorarlber= 
gischen Herrschaften hervorgehenden Modifika-- 
„teionen unterwerfeu. 434. 
Sternsteln, Grafschaft, wird mie Eigenthum 
und Souveränität dem Kdnigreiche Baiern 
einverleibt. 383. Man sehe auch Scernstel- 
nische Güter um Sachenregister. 
Sterzing, Baron= kernbachische Herrschafe, 
wird dem Landgerichte Briren inkorporirt. 454. 
P. Stetten, Albrechr, bisher Senator in Augs- 
burg, wird zum könlglich= provisortschen Bür- 
germeisier allda ernannt. 242. 
v. Stetten, David, bleher Stadt-Sekretär 
in Augztburg, wird zum kduiglich= prootforl- 
schen Stadtgerichts = Aktuar# allda ernannt. 
241. 
v. Stetten, Paulus ehemallger Stadtpfleger 
und Landvogt zu Augsburg, wird zum kdusg- 
lich = geheimen Rath ernannt. 221. 
v. Stetten, Dhilipp Christoph, bieher Se- 
nater in Augsdurg, wird zum königlich= pro- 
ölsorischen Magtstrats-Nach ernannt. 242. 
v. Sterten, Johann Thomas, bieher Sena- 
tor in Augeburg, wird zum königlich= prool- 
serischen Wagistrats-Rarh allda ernannt. 37. 
Stich, dieher Archivs-Gehülf, wlrd zum Lau- 
deodirektiens = Eekretär in Ulm befdrdert. 318. 
Stingl, Johann, wird alo Kanzellist erster 
Klasse bey dem konigllichen General-Landes= 
Kommissartate in Tyrol angestellt. 477. 
Stocker, Johann Michael, wird als appre- 
birter Felomesser aufgenommen. 107v. 
v. Slöckl, bieher Plleger zu Landeck, wierd 
zum Landrichter allda ernannt. 70. 
Stocklein, koniglicher Landcsdirektionsrath zu 
Bamberg, wird in die Quieszenz geseßt. 293. 
Stoll ureuter, Thomas, bisher Rechnungs- 
Kommissär zu München, wird zum wirklichen 
Kirchenadmimstrations-Rath beferdert. 15-:. 
v. Stolz, Joseph, bieber Hofrichter zu Schu- 
lerg, wird zum erpenuten Landgerichts-Ak- 
tuar daselbst ernannt. JJo. " 
Storo, Gericht, wird dem Landgerichte Tiont 
einverleibt. 458 «- 
Straß, Weggeld-Amt unter dem Rentamte 
Rattenberg 400 
Streichen, JZollamrt unter 
Kufslein J60. 
Strub, Zell= und Weggeld-Amt unter dem 
Rentamte Kusstein. 460. 
— 
dem Rentam te
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.