103
zollern - Sigmaringen, les Princes de Salm-Salm
et Lalm-Kyrbourg, le Prince G’isenbourg-Bir-
stein, le Duc d’Abremberg, et le Prince de Lich-
tenstein, et du Comte de la Leyen, seront 86.
pares à perpétuité du territoire de PEmpire ger-
manique, et unis-entr’eux par une confédération
particuliere sous le nom d’Etats confédérés du
Rbin.
Anr. a. Toute loi de ’Empire gerwanique,
dui a pu josqu' présent concerner et obliger
Leurs Majestés et leurs Altesses Sérénissimes les
Rois et Princes et le Comte dénommés en l’Ar-
ticle précédent, leurs sujets et leurs Etats ou
partie d’iceux, sera à lTavenir, rélativement à
Leurs dites Majestés et Altesses et au dit Comte,
à leurs Etats et sujets respectils, nulle et de nul
ellet; sauf néanmoins les droits acquis à des
crénciers et pensionnaires har le recès de mille
huit cent trois, et les dispositions du paragraphe
trente neuf du dit rechs rélatives &A Toctroi de
navigation du Rbin, lesquelles continueront
d’etre eNecutées selon leur forme et teneur.
Aur. 3. Chacun des Rois et Princes confé-
dérés renoncera à ceux de ses titres dul expri-
ment des rapports quelconques avec IEmpire
germanique; et le premier Ao0t prochaln, 1l
(bera notisier à la Dieste sa séparation d'avec
I’Empire.
104
Hohenzollern -Hechingen und Hohenzollern-
Sigmaringen, von Salm= Salm und Salm-
Kyrburg, des Fürsten von Pfenburg-Bir-
stein, des Herzogs von Ahremberg, des Fär-
sten von Lichtenstein, und des Grafen von
der Leyen, werden auf ewig von dem Terri-
torium des deutschen Reichs getrennt, und
unter sich durch eine besondere Konföderation
unter dem Namen: Rheinische Bun-
desstaaten ’, vereinigt.
Art. 2. Jedes deursche Reichsgesetz, wel-
ches Ihre Majestäten und Durchlauchten die
Könige, Fürsten, und den Grasen, die in
dem vorhergehenden Artikel benannt sind,
Ihre Unterthanen, Staaten, oder Theile
derselben bisher betraf, oder verband, soll
künftig in Hinsicht Ihrer Majestäten und
Durchlauchten, und des gedachten Grafen,
Ihrer Unterthanen und respektiven Staaten,
null und nichtig, und von keiner Wirkung
seyn. Hiervon sind jedoch ausgenommen die
Rechte, welche die Gläubiger und Pensioni-
sten durch den Rezeß von 1803. erlangt ha-
ben, desgleichen die Verfügungen des z0.
Arrikels dieses Rezesses, in Betreff der Rhein-
schifffahrts= Octroi, welche noch ferner nach
ihrem ganzen Inhalte sollen in Vollzug ge-
setzt werden.
Art. 3. Jeder der konföderirten Könige
und Fürsten wird auf jene seiner Titel, welche
irgend einen Bezug auf das deutsche Reich
ausdrücken, Verzicht leisten, und am ersten
des nächsten Montas August dem Reichstage
seine Treunung von dem deutschen Reiche an-
zeigen lassen.