1897
Verwendung.
Von vorstebenden Beiteagen find bestimmt
o) für die durch Brand verunglückten Ein-
wohner der Innstadt 283 fl. 667 kr.
welche bem königlichen Polizeikommissa-
riate übergeben worden sind.
b) An den königlichen Kriegskkonemierath
wurden übersendet, die für verunglückte
Soldaten beslimmte . 2 fl. 2u kr.
c) Fuͤr die Verungluͤckten im Unter-Donau-
kreise sind bis zur Vertheilung nach Ein-
lauf der Schadensbeschreibungen bestimmt
237 fl. 30 ke.
d) Für die durch Demolition ihrer Häuser
Verunglückten von St. Rikola u. s. w.
20ufl. 34 kr.
Diese lehtere Summe wurde auf nachfol-
gende Weise verrbeilt:
I. Der königlichen Kreiskonkurrenz=
kasse werden wieder vergütet, die
für den armen Christopb Wis-=
selsberger von der Beiderwie-
sen vorgeschossenen 9F fl. — kr.
a. An Geerg Buchbauer, von
St. Rikola . 20-
3. An Paul Aufschlaͤger, Na—
gelschmied von St. Nikola 20- —-
4. An Mathias Meiner, Gaͤrt-
ner von St. Nikola , 19 —;„
s. An Georg Erber, außerhalb
der Innstadt . . 204 — -
6. An Joh. Maier, Manrer von
St. Nikola. 20 —
T
1898
7. An Andreas Koͤnigseder,
von St. Nikola 10 fl. — kr.
8. An Cchristepsp Wisselsber-=
ger, von der Belderwiesen 256 " 41
in Banknoten und Kupsermünze.
(Weitere Beiträge. )
I. Von einem Ungenannten in Pas-
sau für die durch Demolirung
der Häuser verunglückten Einwoh=
ner von St. Rikola. 2 fl.— kr.
II. Von dem königlichen Landgerichte
Vilshofen k4. 13 4 „
III. Von dem königlichen Polizei=
kommissartate zu tandshut für die
durch Kriegsunglücke erarmten
Bewohner von Passau 22 3
IV. Von dem Personale der vorma-
ligen Straßenbau: Inspektion in
Deggendorf für die Verunglück-
ten des Unter Donaukceises 6 36
V. Von dem königlichen tandgericht
Simbach . 66 fl. 217 kr
VI. Von dem königlichen tandgerichte
Pfarrkirchen „ 10 fl. 55 krv.
VII. Von einem Ungenannten für die Ver-
unglückten zu Passau, 2 : 41½
Verwendung.
Diese Beiträge machen aus 133 fl. 3#xke.
Davon sind bestimmt:
a)Für die Verunglückten des Unter-De-
naukreises überbaupt 42 fl. 4Kk