Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1901 
Vigil Reicherzer, . 30 fl. 
Jakob Aschauer, . . 20 — 
Paul Gerum, 
Joseph Zigelli, 10 — 
Maria Anna Wilandin, . 
Franz Rief, . . . 10 — 
  
Josepob Grasmayr, . . 20 — 
Maria Höllinger, 15 — 
Summa 3868 — 
Passan den 12. Oktober 1809. 
Königliches Polizeikommtsariat 
v. Hgasl. 
Armcee-Befehl. 
München den a8. November 1800. 
Folgende Offiziere werden zur Beloh= 
nung der zum Ruhme und Vortheile des 
königlichen Dienstes mit Einsicht, Geistes- 
gegenwart und Tapferkeit ausgeführten Krie- 
ges-Tbaten in dem militärischen Max Jo- 
sepb Orden befördert und in selben aufge- 
nommen: « 
vom Ritter wird zum Komman= 
deur befördert: 
der Oberste und Kommandeur des 13. 
btinien = Infanterie-Regiments, Franz 
Baron Dallwigk, wegen der Aus- 
zeichnung bei Schwah am 15. Mat 1809. 
Zu Rittern werden aufgenom= 
men: 
1. der Oberstlieutenant des 1. tinien= In= 
fanterie= teibzRegiments, Jobann Bap- 
tust Graf Waldkirch, wegen der Aus- 
  
1902 
zeichnung bei Kantb am 14. Mai 1807; 
2. der Oberstlieutenant und Kommandeur 
des 5. leichten Infanterie = Bataillons, 
Kajetan Graf Buttler, wegen der 
Auszeichnung bei Schierling am z 1. April 
1800 ; 
3. der Major des Artillerie-Regiments, 
Karl Tausch, wegen der Auszeichnung 
bei Eggmühl am zz. April 1809; 
4. der General: Major und Brigadier der 
Kavallerie, Kurt Friedrich August Graf 
Seydewiß, wegen der Auszzeichnung 
bei Eggmühl, am 22:. April 1809; 
§5. der Hauptmann des r. leichten Infante- 
rie: Bataillons Habermann, nunmehriger 
Major des Reserve: Bataillons vom Lo. 
tinien : Infanterie: Regimente Junker, 
Gottfried Goos, wegen der Uuszeich- 
nung bei Kufstein, am 12 Mai 1800; 
6. der Oberlieutenant des 3. Chevaurlegers? 
Regiments teiningen, nunmehriger Ritt- 
meister und Flügel: Adjutant, Konstan- 
tin Prinz ktöwenstein= Wertbheim, 
wegen der Auszeichnung bei Wörgel, am 
13. Mai 1809; 
7. der Major des Urtillerie: Regimenes, 
nunmehriger Oberstlieutenant, Karl von 
Zoller, wegen der Auszzeichnung bei 
Wagram, am 6. Juli 1809; 
8. der Unterlieutenant des lo. tinien In- 
fanterie-Regiments Junker, Michael 
Meichsner, wegen der Auszeichnung 
bei Prutz, am 8. August 1809; 
9. der Oberstlieutenant des 5. Linien-Infan-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.