1927
selben hiemit auf immer fuͤr verlustig erklaͤrt
werden.
Muͤnchen den 9. Dezeniber 1809.
Max Joseph.
Freiherr von Montgelas.
Auf kbniglichen allerhbchsten Befehl
von Krempelhuber.
(Die Erledigung der Pfarrei Steinach betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Die Pfarrei Sreinach, welche durch
Beförderung des dortigen Pfarrers erledigt
wurde, liegt im Landgerichte Straubing, die
eingepfarrten Ortschaften haben eine bequeme
Lage, und zu jeder Jahres= Zeit freie Kom-
munikation mit dem Pfarr-Orte, in dem
Pfarr= Bezirke wohnen 91 Seelen, für
welche der Pfarrer einen Supernumerär-Prie-
ster unrerhält; die Einkünfte fließen aus einem
Widdum auf 4 Pferde, Zehenten, Grund-
Zinsen und Stoll-Gebühren, sie belaufen sich
jaährlich auf 1502 fl., und die gewöhnlichen
Abgaben auf §4 fl.
Straubing den 7. Dezember 1809.
Königliches General-Kommissariat
des Regen= Kreises.
von Gropper, Direktor.
Schmitt.
Armee-Befehl.
München, den 7. Dezember 1809.
6. 1. Die Taxferkeit, durch welche nach-
stehende Unteroffiziers und Soldaten der Ar-
1928
mee im gegenwaͤrtigen Feldzuge besonders sich
ausgezeichnet haben, wird belohnt, und zwar
durch das goldene Ehrenzeichen:
vom 1. Lin#en= Infanterie-Keib-Regimente:
1. Feldwebel Johann Baptist Witz, von
Waldeck;
2. Korporal Georg Herrgott, von der
Au bei München, vom ao. April 1809;
3. Korporal Joseph Winkler,
München, vom s. Mai 1809;
der Korporal Philipp Becker, von Mün-
chen, welcher bereits im Jahre 1300. das
goldene Ehrenzeichen als Tambour erhielt,
soll wegen des am 20. April 1809. neuer-
dings gezeigten besonders tapfern Betragens
von diesem Tage an die Ehrenzeichens-Zu-
lage als Korporal erhalten;
vom §. Linien-Infanterie Regimente
von
Preysing:
4. Sergeane Themas Zwerger, von
Biburg, i
5.Soldaken:LotenzBenser,von
von
von
Landshut, — 6. Georg Stoiber,
Landau, — 7. Alterus Obermayer,
Freysing, vom 4. Mai 1800;
vom to. Linien-Infanterie= Rgimente
Junker:
8. Korporal. Heinrich Sonnleitner,
von Schnaittach, vom z2. April 1809;
vom 14. Linien-Infanterie-Regimente:
9. Sergeant Jonathan Kohrhammer,
von Harburg,
10. Soldat Georg Nebert, von Gun-
zenhausen, vom 16. April 1809;