Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Mational-Garde, 
dem Rafe zur Vertbeidigung des Vaterlandes 
folgen, wo es nothweneig erachtet wird, d. 1. 
Bildung der Reserve-Bataillons. S. 
1004. — II. Klasse derjenigen, welche nur in 
Zeiten wirklicher Gefahr aufgeboten werden, in- 
nerhalb der Graͤnzen des Reichs die Eicherheit 
gegen innere, und aͤussere Feinde zu handhaben 
C(mobile Legion) mit Bestimmungen über 
die Bestandtheile dieser Legion, — über Forma- 
tion, — Kommando, = Offilere, — Stand der 
Kompagnsen, — BVataillons-Stab, — Ge- 
richrsbarkeit in Dienstessachen, — Rang mit 
der Armee, — Uniformirung, Wassenübung,— 
Bewaffnung. Verpflichtung — Sold, 
— Mobilisirung, u. s. f. S. 1005 — J100. 
III. Klasse der Natlonal-Garde, nädmlich der- 
jenigen, welche lediglich zur Erhaltung der Ruhe 
und Sicherhe#n innerhalb der Gränzen ihrer Land- 
gerichts-Bezirke verpflichtret find, und in der Re- 
gel gegen den dussein Feind nicht dienen, mit Be- 
lsttmmungen über Eintheilung, Formation, — 
Uniformirung, — Bewaffnung, — Sold, — 
Kommandd, — und Austritt dieser Klasse. 
S. 1100 — 71772#. 
Verordnung wegen Thellnabme der Geistlichen 
an dem Dienste der National-Garde. 1103, I194. 
Bestimmungen, wegen Emrechnung der Dien- 
stesreit bei der mobilen Legion der National-Garde 
an der gesezlichen Kapitulationszeit. 2 05. 
Erldute ung über die orgonische Verordnung, 
die Errichtuug der Narienal-Garde betreffend, 
eüucksicktlich der Befremng der Staaks= und Hof- 
Diener von der Dienstesleistung bei derselben, 
und der Dienstes-Obligarion der National-Garde 
III. Klasse. 1005, 1006. 
Verordnung über die Dsenstes-Funktios 
nen der kbniglichen Nat'onal-Garde auf Wa- 
chen und Posten: Verhaltung des Wache-Kom- 
mandanten. S. 7440 — 1457 ; Ronden. 
S.#14#’ — 1150; Verhaltung bei entst hender 
euersbrunst. S. 1460 — 1467; Aufsicht an 
boren. S. 1461, 1102; Reiulgkelr,Sicher- 
heit, Sanitäts-Vorsicht, Orrnung in der Stadt. 
S. 2463 — 1465; Verhaltung der Gefrelten. 
S. 7466 — 147 ; Vorbeugung gegen Unglücks- 
Faͤlle. S. 1472. 
Organisirungen der mobilen Legion der 
National-Garde mit Ernennung der dazu gehö- 
rigen Offiziere: 3) Im Oberdonau-Krelse. 
1636, 1637; b) im Unterdonau-Kreise. 
1717, 1718. 1938. 1839; c) im 
Kreise. 1710, 1750. 
Isar- 
Natürliche Kinder. — DPässe, 
Organisirungen der National-Garde 
III. Klasse mit Ernennung der dazu befdrderten 
Offiziere: zu Weilheim, Haag und Schmidt- 
mühlen. 1338 — rgso; — zu Wolgnzach. 
1384, 7385; — zu Regenstauf 1367; — zu 
Troßberg. 13067, 1368; — zu München. 1652. 
— zu Pfassenhofen im Isarkreise. 1268s; — 
zu Pfreimd. 1768; — zu Nuunberg. 1632 — 
1636. 1815, 1816; — zu Fürth. 1790, 
1787 ; — im Landgerichte Parksteln, vielmehr 
den darin liegenden Märkten, lienbrunn, 
Parkstein, Mantl, Koblberg und Fr##ung. 21000, 
1910; — in der Stadt Spalt. 1080. 
Jabresberichte der kdnigl. General-Kreiekom- 
missariate hinsichtlich der National-Garde. 1733. 
Natürliche Kinder. Religiens-Erziehung 
derselken und der Findlinge. gor, go### 
Nekrolog. o#. 
Normal-Jahr zur freien Wahl elner Religions- 
Parlei, festgeseztes. 899. 902. 
O. 
Oberhofmeister Selner könsglichen Ho- 
heit des Prinzen Karl Theodor. 532. 
Oberpfalz, ehemalige Provinz. G 
unter Statistik. 
Obmiänner, in mie ferne sie für die Lieferun 
der Expeduienen in Sck ulsachen an die königl. 
Landnerichte und nächste Postslarionen zu sorgen 
haben 620. « 
Obrigkeitliche Ordnung. Staats-Verbres 
chen der Wirersezung gegen dieselbe, und dlet- 
fallsige Strafe. 1400 — 1298. 
Obsignationen, gerichtliche. Erforderliche 
Anlegung derselten vor der Besizuahme einer 
Verlassenschaft. 608. 
Orden. S. Ehrenlegton, Militdr-Mar-Jo- 
sephs-Orden under Milirär: wie auch Krone, 
Baierische und St. Hubert#o#= Orden. 
Ordinariate. Sieh blschdfliche Behbrden. 
Organische Edikte. Korrespondenz= Form 
hinsichtlich derselben zwischen den Administrativ= 
und Gerichte-Behbrden. 1033 — 1638. 
Susvension der in denselden vorgeschriebenen 
Präjudizlal-Termine. 665, 606. 
Pässe, Relse = Pässe, deren Ertbellung für 
In= und Ausländer bei Reisen im Kbnigreiche 
Baiern und ausser demselben. Allgemeine Reg- 
lementar - Verorduung hlerüber. 1697 — 1712.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.