Steuer- Gegenst. — Stiftungs-Administ.
talswermhe nach dem Maße, wie solche nach
dem Mandate vom 15 September vorigen Jah-
res erhoben worden ist, mit Bestimmungen hier-
uͤber. 553 — 555.
Der Steuerbetrag von den Staats-Domanlal=
Renten ist bei Berechnung des Bruto-Prozen-
tes der Rentbeamten in keinen Anschlag zu brin-
gen. 506.
Allerhoͤchste Bewllligung der Erhebung eines
Prozentes zur Dotirung der Kreis-Marsch-
Konkurrenz- Kassen. 675.
Besteuerung der Städte nnd Märkte für das
Etats-Jahr gos mit Bezug auf das neue
Steuer-Provisorium 1305 — 1307.
Mormelle Bestimmungen wegen des Geschäfts-
ganges bei dem allgemeinen Steuer=
Provisorkum, und dessen Verhältnisse zur
konigl. Srener = und Domänen-Scktion. co,
101.
Allaemein Verordnung wegen Fortdauer des
momentanen Steuer = Provisorums
für das Eratsjahr 1g0r2. S. 1857, 1858.
Wererdnung wegen Ernennung von Manda-
tarien zur Bezahlung der Steuer an die ein-
schlägigen Remämter. 1333 — 13385.
Steuer- Beitrag für die Individuen der Land-
Aerzte-Schulen. 1846, 1847.
Aufhebung der ehemaligen Besteuerung für
die den Patrimonial-Gutsberren vormals zuge-
standene Befugniß der Verleihung der Gewerbs-
rechte, die auf Häusern ruhen. 1047 — 1040.
Stiftungs= und Kommunal-Vermdgen
im Kdnigreiche Baiern. Stiftungs-
Administrationen. Auftrag an die Kom-
munal= und Patrimonial-Stifrungs-Admini-
strationen des Isakreises wegen Einpackung der
durch den Postwagen zu versendenden Gegen-
stände. 870, 880.
Auftrag an die Kommunal= und Patrimenial=
Stifrungs = Administrationen des Isarkreis zur
Einsendung monatlicher Manuals-Ertrakte über
den Kassebestand und die Nakuralvorräthe mit
Vorschrift elgener Formularien hiefür. 1073 —
1078.
Normen zur Konkurs = Prüfung der
Kandldaten für die Administration des Stif-
Stlftungen, die sseitige im
Stiftungs-TSektion.
Stfrungs-Srktion.
: tkung8s „= und Kommunal= Vermögens bei der Mi-
nisterial- Stiftungs : und Kommunal: Sektion,
S. 940 — 943.
Auftrag un sämtliche Gerichtsstellen, bei Ber-
lassenschaftsverhandlungen, wobei Sctiftungen
betheiligt sind, die einschlägigen Stifungs-Ad-
ministrationen davon sogleich in Kenntniß z#
sezen. 1875. «
Verlegung des Amtsfizes der allgemeinen Etif-
tungs- Administration von Goͤggingen nach
Oberhausen. 1116.
roßherzog-
thume Baden. Wechesen g freier Genuß
der in dem Koͤnigreiche Baiern und in dem
Großberzogthume Baden fü#r die Abkdmmlinge
gewisser Familien vder One und Distrikte beste-
stehenden Seiftungen. 1301 — 128#.
Stiftungs : Bauwesen. Das gesamte
Bauwesen der Stiftungen und Kom—-
munitäten wird als wesenrlicher Verwal-
tungs zweig einer centralisirten Bebandlung bei
der Ministerial-Sektion der Gemeral-S.iftungs=
Administration unkergeben, und ein diesem urch-
nischen Geschäfts = Kreise eigens gewidmetes
Bau-Kommissariat mu Bestimmungen
der Kormation, — des Gesch#fes-Kreises, —
Geschäfrsganges, des Gehalts, Ranges und der
Uniforme des dazu gehdrigen Personals gebil-
det. 65 — 74. «
Personal-Anstellung bel dem VBeu-Kommas
sariate der Ministerial-Stiftungs= und Komn#-
nal- Sektion. 1074. " «
Stiftungs= Fiskalati. Erläuterung des K. V.
der allerhbchsten Verordnung vom 6. Dezanber
v. J. das Stiftungs-Fiskalat betreffend. 889,
881. 6
Verordnung, zu Folge welcher gestattet wird,
daß zur Vornahme solcher gerichtlichen Hand=
lungen, bei denen weder das Gesez, noch die Na-
tur der Handlung die Intervention eines fdim-
lichen Rechrsamwaltes fodert, der Stiftungs-
Administrator von dem kbnigl. Flskale be-
gewaltiget werden konme. 425, 426.
Aktivitäts= Personal-
Etat der Sektlon des Ministeriums des Innern