Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

247 
248 
  
6. 
Dogmatik 
und 
Polemik. 
) allgemeine wissen- 
schafeliche Religi- 
onslehre. 
  
5 kirchliches Spstem 
und dessen Perthei- 
digung. 
  
„DC) populäre und prak- 
tische Dogmatik. 
  
7. 
Ethit. 
a) Phllosophische und 
blblische in theore- 
tischer Ansicht. 
  
b) populdr angewandte 
als Pflicht und Tu- 
gendlehre. 
  
8. 
Kirchengefchichte 
und 
Symbolik. 
a) Geschichte der Kir- 
chen-Parteien, Kir- 
chen = Verfassung 
und Reformation. 
  
b) Geschlchte der Dog- 
men. 
c) Geschichte und 
Werth der spmbo- 
lischen Schriften. 
  
  
  
  
0 
Pbilosopbie. 
a)Theoretische Kenne- 
niß der Hauptthelle 
der philosophischen 
Wissenschaften. 
  
  
b) Uebung im phlloso- 
phischen Denken und 
Ucthellen. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.