251
Beförderungen.
Durch eine allerhöchste Entschliessung vom
20. Dezember 1808 wurde der als zweiter
Stadtgerichts-ssessor nach Memmingen ber
stimmte Heinrich Ummerbacher zum ersten
ssessor des Stadrgerichts in Boßen, — und
der bisberige Sradegerichtsrath zu Memmin-
gen, Georg von Schelborn, zum zwei-
ten Sctadtgerichts Assessor daselbst ernaunt;
vom 21. Jänner l. J. die frei gewordene
erste Stadtgerichts= Assessors-Stelle zu Ans-
bach dem bisber ersten Stadrgeriches= Assessor
in Fürech, Johann Paul Riedel, — sofort
diese leztere Stelle dem zweiten Stadtgerichts-
Assessor zu Nürnberg, Karl Hobenstein;—
und nach Vorrückung der übrigen Stadtge-
richts= Assessoren daselbst, die etatsmässige
zebnte Assessors-Stelle dem bisher ausser dem
Erat gestandenen eilsten Assessor Georg Karl
Forster allergnädigst verliehen; —
vom 26. Dezember 18308 der Rechnungs-
Kommissär bei der Finanz-Direktion des
Ersch-Kreises, leopold Böhm, zumpvier-
ten Rechnungs-Kommissär bei der Kommu-
nal-:Kuratel des Inn-Kreises, statt des auf
sein Ansuchen von der Uebernahme dieser
Stelle entbobenen ehemaligen Kreis-Marsch-
Rechnungs-Kommissärs in Boten, Johann
Falser; —
Som 6. Jinner l. J. der bisherige Regi-
stratur: Gehilfe der General Forst-Admini-
—.--——
252
stration, Franz Paul von Hagn, zum zwei-
ten Registrator dieser Stelle; —
vom 0. Jänner l. J. der provisorische Rech-
nungs-Kommissär der Ministerial-Stiftungs,
und Kommunal-Sektion, Andreas Holl-
lelder, zum dritten Rechnungs-Kommissar
der Kommunal-Kuratel des Main-Kreises;—
vom 3o. Dezember 1go8 der Diurnist
Franz Knilling zum sechsten Kanzellisten
der Ministerial-Steuer= und Domänen-Sek-
tion; — und bei der königlichen Finanz-Di-
rektion des Iller-Kreises der Pensionist Alois
Erßard zum ersten, — der vormalige kan-
des-Direktions-Kanzellist Thads Schöber
zum zweiten, — und der Amteschreiber in
Straubing, Jobann Evangelist Schiesel,
zum dritten Kanzellisten ernannt.
Durch eine allerhöchste Enrschliessung vom
14. Juni kdog wurde dem Brief-Sammler
zu Klausen, Oberpostamts Innsbruck, Ja-
kob Steiner, zur ferneren Aufmunterung
seines bisberigen Diensteseifers, nebst aller-
gnädigster Erböbung seines Gebaltes, der
Titel eines königlichen Post= Expeditors ver-
lieben: —
vom 4. Jänner l. J. der Hauptmann des
zweiten tinien-Infanterie-Regiments Kron-
prinz, von Kray, provisorisch zum Post-
meister in tindau; — der bisberige Zollauf-
seber zu tueg, Andreas Strobl, zum Post-
wagens-Kondukteur in München; — und
vom §. Jänner l. J. Kaver Strebler
zum Post= Expeditor in Monnbeim ernannt.