Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
333 344 
V Lantgericht Nabburg. 
Geberne,] Geburten „ AUnehelich geborne, Getraute, Verstorbene, T Seelengahl, 
– U 
mänal. weidl. sowere leichte maͤnul. weibl. Paare. 41 männl. weibl. " uͤberhaupt. 
310 a273 63 520 EILIEI 16380 
— —— —— j —— — 
583 ro 5oo 
  
  
Mehr geboren, als gestorben 83. 
Das Alter der juͤngsten Braut erstreckte sich auf 20, der ältesten auf 55 Jabre; 
das Alter des jüngsten Bräntigams auf 17, des kltesten auf 75 Jabre. 
Dem Al:er nach starben von der Geburt bis 1 Jahr 165. Von bis ro Jahre oo- 
Bon ro bis 20 Jahre 28. Von 2o bis zo Jahre 12. Von go bis 40 Jahre 13. 
Bon d0 bis 50 Jahre -4. Von so bis 60 Jahre 44. Von bo bis v0 Jahre 47. 
Von vo bis go Jahre §2. Ven Jdo bis go Jahre 20. Von go bis roo Jahre 10. 
An folgenden Krankheiten Karb beigesezte Menschenzahl: an Abzehrung 34, Alters= 
schwäche 1, Apostbem 3, Ausschlagszurücktrerung 1. Blattern 20, Brand 13, Brustver- 
schleimung 1, Dissenterie 6, Epilepsie 1. Erbrechen 1, Faulsteber 25, Heckfteber 3, Frais 
70, Friesel 27, zu frühe Geburt :, Gedärmgicht 1, Gelbsucht „„, Geschwulst 3, Ger 
stwür 4, Gicht#, Halsentzündung 11, Herzwassersucht 4, innerliche Entzündung 1½, 
Kathar 35, Katharsieber 2, Kindsnöthen 4, Kolik 3, teibschaden 3, tungenentzündung 
10, lungensucht 18, Maulsperr 1, Mutterscais 1, Scharlachsieber 21, Schlagfluß 12, 
Schleimschlag 8, Schwäche von Geburt , Schwäche von Natur 2, Seitenstechen ?, 
Steckfluß 1, Steckkathar 10, Verstopfung 1. Wassersucht zo, Windsucht 3. 
Zufällige Todesarten: durch einen Fall 1, todt geboren 3, todt gefallen 3, 
e#trunken 2, erdrückt von einem Wagen 1. 
An Folgen eines Falles 1 Unerkanme Krankbeiten a. 
VI. tandgeriche Reumarkt. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Geborne, Geburten,Unehelich geborne, I .Gmaute,Bekstorbene, Seelenzahl, 
niul. weibl. schwere lelcte,männl. weibl. Paare. manal. weibl. überhaupt. 
3 er 82 724 205. 398 397 21934) 
— — — — —— 
824 81 795 
*i) Uater dieser Seelenzahl, so wie in den übrigen Rubriken, ist die Judenschaft von Sulzbürg, 
  
mit 185 Seelen, eingeschlossen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.