Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

Mehr geboren, als gestorben 20. 
Die füngste Braut verehelichte sich mit r7, die älteste mit 58, der füngste Bräu 
gam mit 18, der dlteste mit 72 Jahren. 
Nach dem Alter starben von der Gebure bis 1 Jahr 324. Von ## bis ro Jahre 12 
Von ro bis 20 Jabre à1. Von 2o bis 30 Jahre :7. Von Zo bis do Jabre 3 
Von 40 bis so Jahre 30. Von 50 bis 60 Jahre 30. Von o bis 70 Jahre 6 
Von 70 bis do Jahre 66. Von go bis qo Jahre 23. Von go bis 100 Jahre 
Die Krankheiten der Verstorbenen waren folgende mit beigesezter Tortenzahl: A 
zebrung 85, Alter à7, Beinfraß 1, Blattern 1, Brand s7, Entkräftung 24, Entzü 
dung 5, Epilepsie 2, Erbrechen 2, Frais 183, Friesel 12, Geburtsschwäche §, Gelbsucht 
Geschwür 6, Geschwulst z, Halsentzündung 3, Hämorrhoiden 2, Kathar 83, Krebs 
Kindenöthen ro, Kolik -, Lungenentzündung 2, tungensucht 56, Masern z, Mehlhund 
Mutterbrand 2, Nervensteber à1, Obstruktionen 8, Podagra 1, Rbeomatism 1, Rothlauf 
Rubr 8, Krampf :, Scharlachsieber 31, Seitenstechen 1, Schlag 10, Schlagstuß: 
todt geboren 5, unzeitige Geburten 14, Verhärtung der Magendrüse 1, Wassersucht 4# 
Windsuche 3, zurückgetretene Geburtereintgung 2, unbekannte Krankbeiten 5. 
Zufällige und unnatürliche Todfälle s. 
Pflegamt Ho Iinstein. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Geborne, Geburten, unebelich geborne, 1 Gerrame, Verserbene , Seelenzahl, 
— — — 
manal. E — chwere leichte 1 männl. weitl. U ve oinal weibl. Ü Aerbaupt. 
— *r 24 — W 
— — — — — — — 
99 6 87 
  
Mehr geboren, als gestorben 12. 
Die jüngste Braut war 17, die älteste 38, der jüngste Brdutigam 23, der aͤltt 
40 Jahre alt. 
Dem Alter nach starben von der Geburt bis 1 Jahr 30. Von 1 bis o Jahre 
Von lo bis 20 Jahre 3. Von 20 bie go Jahre 4. Von g9o bis 40 Jahre 1. P 
4% bis d0 Jahre — Ver 80° bis 00 Jore 7. Von bo bis 70 Jahre 8. Von o!l 
go Jahre 6. Von go bis go Joahre 10. 
Die Krankheiten der Verlorbenen waren: Abzehrung 3, Brand 8, Enrkräftung ### 
Entzündung 1, Cpilersie , Frats 24, Friciel 3, Gelbsucht :, Veschwür #, Katbar u 
Keuchhusten a, Kindsnethen 1#, teibschaden 1, lungenent. ndun #, tungensucht 7, Rbe 
matism :, Ruhr 1, Scharlachsteber 10, Schlas 1, Schlayxguß 6, Massersucht s, uul 
annte Kranteiten 2.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.