729
Koͤniglich-Baierisches
730
Regierungsblatt.
XXIIII. Stück. München, Mittwoch den 10. Mai 18°9.
—
Allgemeine Verordnungen.
(Die neuen Verdienste der Baierischen Armee
betreffend.)
Wir Naximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Balern.
Duich die ausgezeichnete Tapferkeit, mit
welcher Unsere braven Truppen nicht aufhs-
ren, die Feinde ihres Varerlandes zu be-
kämpfen, haben sich dieselben seit dem An-
sange des gegenwärtigen Krieges neuerdings
die lautesten Ausprüche auf die National=
Dankbarkeit erworben.
Wir sprechen den allgemeinen Willen
des geretteten Vaterlandes aus, wenn Wir
bestimmen, daß von allen Seiten dazu mit-
gewirkt werden soll, damit diesen Ta--
pferen, — nicht zur Aufmunterung, denn die-
ser bedürfen sie nicht, — nicht zur Beloh-
nung, denn die schönste finden sie in dem
reinen Bewußtseyn treu erfüllter Pflicht; —
für sich selbst, und ihre Angehö rigen eine be-
ruhigende Aussicht für die Zukunft eröffnet
werde.
Indem Wir Uns vorbehaleen, für die
durch ehrenvolle Wunden zu ferneren Kriegs-
diensten untauglich gewordenen Vaterlands=
Vertheidiger ein der Würde des Standes
und der Dankbarkeit des Baterlandes ent-
sprechendes Institut zu gründen, wollen Wir
für dermal folgende Bestimmungen treffen:
1
Der dritte Theil aller Damenstifts-Praͤ-
benden des Koͤnigreiches soll den Toͤchtern Un-
serer Offiziere bestimmt seyn.
II.
Es soll von nun an keine Praͤbende an
Andere verliehen werden, bis diese Zahl er-
fuͤllt seyn wird.
III.
Den ersten Anspruch hierauf haben die
Toͤchter der vor dem Feinde gebliebenen Offi-
ziere; diesen folgen die Toͤchter derjenigen,
welche durch ehrenvolle Wunden, oder beson-
dere Beweise der Tapferkeit sich ausgezeichnet
haben.
IV.
Damit bei der Konkurrenz von mehreren
die Wahl auf die würdigsten falle, soll der
Vorschlag durch Unser Ministerium des
Kriegswesens an Unser Ministerium der aus-
wärtigen Angelegenheicen, und von diesem
an Uns gebracht werden.
V.
Auf diesenigen Offiziere, welchen Wunden
und durch Fatiken des Krieges geschwächte
51