749 750
7
ad I.) an gerichtlich zu verlautbarenden:
Namen Tag der Ursache
Vertrags- n Aumel- sach
Nrus Objeki der dung der verzögerten Bemerkungen.
– · durch das
Kontrahenten. Ar#ans Verlautbarung.
1.Ein Wohnhaus, Johann Groß,m 20. Diese Verlautbarung Es steht jezt Ter-
welches ver- Unterthan vonJuni #wurdeschon von dem min zur Verlaut--
kauft wurde. Ornbau, Ver-8 vorigen Justizamte barung aufden 2.
käufer, und ale Resi überwiesen, Juli l. J.
Chrifiph Würf- u. derbieherige Drang
lein, ebenda- anderer wichtigerer
selbsi, Käufer. Geschäfte des Land-
gerichtes machte die
Abhaltung des Ter-
mine unmbglich.
z * an gerichtlich auszufertigenden.
— Na mie u Tag der Ursache
Vertrags= gericht-
Nrus . der lichen der verzögerten Bemerkungen.
Obiekt. Verlaut= -.
Kontrahenten. barung. Ausfertigung.
“* Ein Morgen J Joseph und Ge-am 21. JDie beiden Vertrags-Veide Kontrahenten
Acker, welcher ] org Schuler, ISept. J Urkunden sind zwars werden die treffen—
gegen einen an- zu Wittele- 1808. erpedirt, wurden aber den Ercinplare bis
dern vertauscht hofen. bieher nicht mundirt. zuim zo. k. M. be-
wurde. stimmt ausgehän-
digt erhalten.
An sämtliche Land= und Stadtgerichte des
JIsar= und Salzach-Kreisee.
Die Einsendung der noch ausständigen Seraf-
gelder der Advokaten berreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Auf Instanz der Administration der
königlichen Central = Penstoons." Anßale
für die Hinterlassenen der Advokaten des
Königreiches Balern wird an sämtliche dem
umterzeichneten Appellationsgerichte unterge-
erdnete Stadt= und Landgerichte der Auf-
trag ertheilt, alle seit dem #. Oktöber 1808
bis r. Apeil l. J. erwa nölh ausständigen
Strafgelder der ihren Bezirken untergeord-
neten Abvokaten von den betreffenden Ir
dividuen binnen 3 Tagen exekuriv zu en
holen, und folche zum diesseitigen De-
positiots." Amte einzusenden; wie auch,
nach der Analogie der, wegen Erhebung.
der halbfährigen Beiträge zu genammer
Pensions-Austalt, am 4. Apeil l. J.
(Reggebl. Se. XXVII. S. 620) erfolt gten *
—*„