805
Philipp von Münster zu Unterlieutenants
befördert.
S. u5. Im 1. leichten Infanterie: Batail-
lon Habermann erhält der Kapitän Friedrich
Gaddum eine Kompagnie; — der Oberkeeu=
tenant Andreas Walter avaneirt zum Kapi-
tän; — der Unterlieutenant Anton von Xy
lander zum Oberlieutenant — und der Jun-
ker Franz von Sauer zum Unterlieutenant.
I. 16. Im 3.leichten Infanterie- Bataillon
Bernclau werden die Korporale des 7. leichren
Infanterie = Bataillons Güncer, Anton von
Barte — und Anton Glatzel zu Unter-
lieutenants ernanne.
C. 17. Im §. leichten InfanterieBatail-
lon Burtler werden die Korporale des 7. leich
ten Infanterie: Bataillons Günter, Michael
Heider — und Ignaz Verquai als Un-
terlieutenants angestellt.
#. 18. Im Artillerie, Regimente erhält der
Kapirän Mar Graf Berchem eine Kompag
nie; — der Oberlieutenant Peter Ulmer wird
zum Kapitän, — die Junker Gotelieb Bau-
er, — Ignaz Walch, — August Ber-
ville — und Quirin Bourdillon zu Un-
terlieutenants, — dann die Korporale Karl
Offterdinger, — Heinrich Wagner, —
Ignaz Riedl, — Gottlieb Rodius —
und Kaver Heinrichmayer zu Junkern be-
fördert.
C. 19. Der pensionirte Oberlieutenant Frie-
derich Ehrhard wird in nämlicher Eigen-
schaft, und der Areillerie' Korporal Benno
Pirchinger als Unterlieutenant im Fuhr-
wesens Bataillon angestellt.
§. 30. Jakob Schoeberl erhält eine Un-
806
terlieutenants-Stelle im 3. Linien-Infanterie
Regimente Herzog Karl.
§. 21. Im Generalstabe werden die Ober-
lieutenants Fran; Brentano — und Wil-
helm Baron Horn, — dann im Ingenieur-
Korps der Oberlieutenant Christian Hazzi
zu Kapitaͤns befoͤrdert.
I. 22. Zu Junkern werden ernannt: der
Korporal des 6. Einien= Infanterie= Regiments
Herzog Wilhelm, — Jakob Ruppre cht —
und der Gemeine des 13. kinien--Infanterie-
Regimenes, Sigmund Besserer, im 3. Li-
nien, Infanterie: Regimente Herzog Karl; —
der Kanonier= Korporal Jakob Euler im
10. Einien Infanterie: Regimente Junker;
der Korporal des 7. Einien: Infanterie= Re-
giments köwenstein : Werthheim, Joseph
Schweiglaender — und der Gemeine des
13. Linien -Infanterie : Regiments, Ludwig
Faulhaber, im 14. Linien-Infanterie. Re-
gimente, — und Joseph Ancon von Gun-
delfinger im 1. leichten Infanterte-Batail=
lon Habermann.
& 23. Um den räuberischen Einfällen der
Tirolischen Rebellen Grenzen zu sezen, ist
die Aufstellung eines Gebirg-Schüzen= und
eines freiwilligen Jdger, Corps, deren Organt-
sation oben näher bestimmt ist, verordnet. —
Das Gebirg Schüzen-Corps bestehr aus
drei Abtheilungen unter eben so vielen Forst-
Inspektionen.
Das fretwillige Jdger-Corps kommandirt
der Graf von Oberndorff als Obderster
een Chef. — Das Kommando über beide
Korps führt der Oberst Mar Graf Arco.
Max Josepb.
4 von Trioa.