Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

329 
Die Titl. Herren Prsfessoren Sailer und Kräll 
haben, dem Allerhöchsten Auftrage gemäß, das 
Geschäst übernommen, auf Verlangen der El- 
tern und Kuratoren die Einnahmen und Aus- 
gaben der Studirenden, gegen ein Honorar von 
drei Prozent für ihre untergeordnete Geschäfts- 
fübrer, zu besorgen. 
Kost= und Mlethbestellungen übernehmen der Uni- 
versitäts-Vedell Hr. Lutz und der Substitur 
Hr. Hellmaier. 
  
(Einen Beitrag des Handelöstandes zu Augs- 
burg für die verwundeten baierischen Krie- 
ger betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestat des Koͤnigs. 
Die Vorsteher des Handelsstandes der 
Stadt Augsburg haben Seiner koͤniglichen 
Majestaͤt die Summe von funfzehnhundert 
Gulden als freiwillige Beitraͤge,der Mitglie- 
der dieses Standes zur Unterstützung der ver- 
wundeten Vaterlands-Vertheidiger allerunter= 
thänigst dargebracht; welche Summe sohin 
Allerhöchstdieselkben der Militär= Hauptkasse 
4 Depositum übergeben zu lassen geruhten. 
Da übrigens Seine königliche Majestaͤt 
diesem Beweise der patriotischen Gesinnun- 
gen des Handelstandes der Stadt Augs- 
burg, und des Antheiles, welchen derselbe 
an dem Schicksale seiner im Dienste des Vater- 
landes verwundeten Mitbürger so edelmüthig 
nimmt, Allerhöchstihro Wohlgefallen nicht 
versagen können; so trugen Allerhöchstdiesel- 
ben der diesseitigen Stelle zugleich auf, hieruͤ- 
ber die oͤffentliche Bek hung zu verfuͤgen. 
Dieses allerhoͤchsten Auftrages wird sich 
also mit öffentlicher Dankesbezen gung, und 
unter Versicherung der Verwendung ganz 
.330 
nach dem Sinne der edelmüthigen Geber, 
hiemit entlediget. 6 
München den 12. Mai 1809. 
Königlicher Kriegs-Oekonomierath. 
Krauß. 
Versch. 
(Das Bürger-Militär in dem Städrchen Hers- 
bruck betressend.) 
Im Namen Seiner Majsestät des Königs. 
Das Bürger-Militähr deo königlichen 
Städtchens Hersbruck bestehr aus zwei 
Fusilier-Kompagnien und einer Schuzen- 
Kempagnie. 
Zu Ober-Offizieren haben Seine M#jestäe 
der König unterm 27. April l. J. aller- 
gnädigst zu bestätigen geruhet: 
1#te Fusilier-Kompagnie 
als Hauptmann: Johann Peter Schmidt. 
Ober-Lieutenant: Diekrich K önecke. 
Lieutenant: Ludwig Fleischmann. 
ate Fusilier-Kompagnie 
Hauptmann: Johann Christoph Jacob 
Schmidt. 6 
Ober-Lieutenant: Georg Albrecht Seiz. 
Lieutenant: Michael Müller. 
Schuzen-Kompagnie 
Hauptmann: Johann Georg Arnold. 
Ober-Lieutenant: Johann Georg Sörgel. 
Lieutenant: Emanuel Friedrich Vogt. 
Unterstab 
Quartiermeister: Christoph Moriz Schüt. 
Ober-Lieutenant und Zeugwart! Jo% 
hann Christoph Ludwig. 
Chirurg der Infanterie: Christoph bud- 
wig Träubler. 
Chirurg der Schuͤzen: 
Lindner. 
  
Johann Simon
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.