Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

351 
(Die Ernennung einiger Offzlere bei dem Bür- 
ger-Milirär in der Stadt Passau betresfend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Vermög allerböchsten Reskripts vom 10. 
April I. J. wurde dem Hauptmann der 
aten Fusilier * Kemvragnie, Thade Dam- 
berger, Alters halber die gebethene Ent- 
lassung vom Dienste des Bürger-Militärs 
unter Bezeigung der allerhöchsten Zufrieden- 
beit über die bisherige Dienstes-teistung aller- 
gnädiost bewilliget. 
Statt dessellen erhielt der Hauptmann, 
Andreas Sonnleirner, die 2te Fusilier= 
Kompagnie, und der älteste Oberlieutenant, 
Josepb Schariber, rückte normalmässig 
als Hauptmann der zten Fusilier-Kompag-= 
nie vor. 
Der Oberlieutenant, Anton Puffen= 
dorfer, wurde zur Grenadier-Kompagnie, — 
der Oberlieutenant, Jakob Grill, zur 1ten 
Fusilier-Kompagnie, — und der Oberlieu- 
tenant, Paul Schweitzer, zur 2ten Fu- 
ftlier: Kompagnie in gleicher Eigenschaft 
versezt. 
Als Oberlieutenant wurde bei der Zten 
Fusilier-Kompagnie nach den ihn rreffenden 
NRange der älteste tientenam des Bataillons, 
Andreas Agricola, befördert. 
Dagegen kam der nächstälteste tieutenant, 
Felir Storr, zur Greuadier-Kompagnie, 
der tieutenant, Kaspar Dobler, zur #ten 
Fusilier-Kompagnie, — und Georg Zieg- 
ler, zur 2ten Fustlier-Kompagnie in der 
näsnlichen Eigenschaft. 
1 
352 
Der bisberige Oberlieutenant und Zeug- 
wart des Bürger-Militärs, Johann v. Fröh- 
lchsbn rg, erbielt seiner Gesundbeits-Um- 
stände balber die nachgesuchte Entlassung, 
und der als Oberlieutenant und Zeugwart 
gewählte Josepb Pumerer, wurde in dies 
ser Eigensshaft allergnädigst bestätiget. 
Passau den 8. Mai 1809. 
Königliches General-Kommissa- 
riat des Unterdonau-Kreises. 
von Stichaner. 
Stiwel. 
Beförderungen. 
  
Vermög allerhöchster Eneschliessung wur- 
den folgende Individuen befördert: 
unterm 's. Märzll. J. der dermalige erste 
Srtadtgerichts-Assessor zu Rürnberg, Karl 
von Merz, zum tandrichter in Schnaitach; 
— der bisherige Forst-Inspektions-Gehilfe 
von Kronach, Freiherr von Marschall, zur 
Forstrevier kauenhain; — 
unterm 28. Apeil l. J der bisberige erste 
Rechnungs Kommissär des Unter-Donau- 
Kreises, Franz Schäftlmaier zum Rent- 
beamten in Hengersberg; — in diese erste 
Rechnungs-Kommissärs-Stelle rückt der bis- 
berige zweite Rechnungs-Kommissär daselbst, 
Franz Kaver Richter; — der dortige dritte 
Rechnungs-Kommissär, Jobann Kaspar 
Brennhofer, in die zweite; — und in 
die dritte der hiesige Rechnungs-Gebilf bei 
dem Retardaten-Bureau, Anton Scharf: — 
unterm nämlichen Datum: der bisberige 
erste Rechnungs-Kommissär des Regen Krei-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.