Wir erlauben uns noch die unterthaͤnigste Bitte, daß Eare Hochwohlgeborn (wenn es je
moͤglich ist) die Verfuͤgung treffen, daß wir, sobald es immer seyn kann, mit Artillerie schleunigst
unterstuͤtzt werden, damit wir desto sicherer nicht nur unsere errungenen wesenilichen Vorthelle
sichern, sondern in Stand gesetzt werden, dem Feinde nachdruͤcklich zu Leibe zu gehen.
Bregenz den 30. Mayh 18o9. Ergebenste
Joseph Christian Muͤller, Hauptmann und Kommandant.
Riedmuͤller, Hauptmann.
In Abwesenhelt des Hauptmannus
Nachbauer —Ellensohn.
Ellensoha, Hauptmann.
Kommandanten der drei Flügel.
II.
An die Herren Kommandanten und saͤmmtliche Mannschaft in Vorarlberg
von der Landwehr.
Ihr Schreiben, helbenmuͤthige Vertheidiger eines so wakern Vaterlandes, war bey all
meinen großen Erwartungen von ihrer Treue und von ihrem Muth, fuͤr mich doch die freu-
digste Ueberraschung.
Ich erhielt es gerade als das schonste Kleeblatt in dem Augenblicke, wo mir auch die
Nachricht vom Siege des Erzherzogs Karl unferge Linz — und von der völligen Niederlage
des bayer. Armeekorps unter Deroy zukam.
Des Kaisers Majestät und seine Durchlauchtigsten Brüder konnen wahrhaft nicht zu viel
thun, ein so unerschrockenes, ausharrendes Verdienst vor den Augen aller Wele, zur Ermun-
terung der spätesten Enkeln auf das Allerausgezeichneteste zu belohnen.
Der Sieg im Innchal erlaubt und hoffenklich binnen wenigen Tagen Sie durch Mllitär
zu unterstützen. Das Schweizer= und Bündener= Gebier ist bey Todesstrafe aufs gewissenhafteste
m respekliren. Landeck den Zr. May 18090.
Freyherr v. Hormeyer, Intendant.
III.
Zuerst meinen Gruß!
an die Herren Hauptleute in Vorarlberg.
Bericht.
Dieser. Augenblick erhielt ich die Nachricht von Herrn Obristwachtmeister v. Teimer, daß
beute Frühe die Bayer Innsbruck und die dortige Gegend verlassen haben, und ziehen sich nach
dem untern Innthal zurüuck, allwo sie von den Oberkommandanten Teimer und Hofer verfolgk
werden.
Ich habe auch mittelst Estaffette des Oberkommandanten der Passever die frohliche Nach-
richt erbalten, datz Se. kaiserl. Heheit Erzherzog Kar! die Franzosen dey Wien Total geschla-
gen habe,) und sein Hauptquartter ist wirklich in Linz.
bMandeck den zo. May, Abends 7 Uhr 100. «
Johann Ani. Stecher, kaiserl. koͤnigl. Adjutant.
Eben diesen Augenblick wurde auch der erste Transport gefangener Baver hier durch
geführt. « IV «AloysWeiß.
AuszugcinesSchreibcnsvonSr.ExcellcnzdemHerrnArmee-Jntendan-
tanreyhcrrnv.Hormeyr,dedarannsbruckdengtenJuny1809,
an Herrn Unter-Intendanten Fischer zu Landeck.
Uebrigens sind die heutigen Nachrichten alle erwuͤnscht. In unbeschreiblicher wilder Eile
bat sich der Feind gestern früh unter beständigem Verlust bey Kufstein aus dem Lande gejogen,
diese Festung vorher ganz ausgeleert, und sich alspann bis gegen Rosenheim geftüchtet.