Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

927 
Chirurg des 5. tinten, Infanterie-Regi' 
ments Preysing, Konrad Seiffert. 
. 6. Im 5. Linien- Infanterie--Regi- 
mente Preysing wird der Oberlleurenant Ja- 
kob Pischl zum Kapitän, — und der Un- 
terlieutenant Karl Sack zum Oberliente= 
nant befördert. 
§. 7. Im 7. tinien' Infauterie: Regi- 
mente töwenstein= Werthbeim rückt der Jun- 
ker Karl von Bienenthal zum Unterlien- 
tenant vor. 
6S. 8. Im 3. linien= Infanterie Regi- 
mente Herzog Pius wird der Oberlieutenant 
Anuton Baron Ginsheim zum Kapitän, 
— und der Unterlieutenant Adam Hebel 
zum Oberlieutenant befördert. 
6. Oo. Im 9. tinien= Infanterie-Regi- 
mente Penburg erhält der Kapic#n Karl 
Friederich Seiffert eine Kompagnie; — 
der Oberlieutenant Josepfp von Oswald 
avancirt zum Kapitän; — die Unterlieute= 
nanes: Ignaz Geeber, — Friederich von 
Schintting — und Deter Klein zu 
Oberlieutenants, — und der Junker Karl 
Possart zum Unterlieutenane. 
G. 10. Im b. leichten Infanterie Ba- 
taillon La Roche rückt der Korporal Chr#, 
stian Hacker zum Unterlieutenant vor. 
S. 11. Im 7. leichten Infanterte-Ba= 
kaillon wird der Korporal des 6. leichten In- 
fanterie-Bataillons ta Roche, tudwig Schal- 
ler, zum Unterlieutenant, — und der Kor- 
poral Joseph Prosch zum Junker beförderc. 
I. ra. Im 1. Dragoner-Regimente 
avancirt der Oberlieutenant Sigmund Jel- 
  
928 
ler zum Rittmeister, — und der Unterlieu- 
tenant Herrmann Graf Hirsch berg zum 
Oberlieutenant. 
S. 13. Im 1. Chevaurlegers-Regimente 
Kronprinz wird der Oberlieutenant Nikolaus 
Ferdinand Balamvon Thiereck zum Rité= 
meister, — und der Unterlieurenant Joseph 
von Train zum Oberlieutenane befördert. 
F. 4. Im z Chevaurlegers-Regimente 
König avaneirt der Wachemeister Friederich 
Barth zum Unterlientenant. 
6. 15. Im 3. Chevaurlegers= Regimente 
teiningen rückt der Unterlieutenant Karl. Herr- 
mann zum Oberlieutenant, — dann der Jun- 
ker Joseph Psizer — und der Wachtmeister 
Pbilipp Trömer zu Unterlieurenants vor. 
§. 16. Im Artillerie: Regimente wird 
der Unterlieurenant Kaver Keßler zum 
Oberlieutenant, — der Junker Karl ÖOff- 
terdinger zum Unterlieutenant, — und 
der Kanonier-Korporal Anton Fuchs zum 
Junker befördert. 
G. 17. Der Unterlieutenant des 2. Che- 
vaurlegers-Regiments König, Anton von 
Mayenberg, erhlt die nachgesuchte Enc- 
lassung aus den Kriegs= Diensten. 
. 18. Unterlieurenants: Stellen erhal- 
ten: Franz Graf von Kageneck — und 
Karl von Schmid im (. tinten-Infante- 
rie teib: Regimente; — Heinrich Delpy 
von La Roche, im 2. Linien-Infanterie= 
Regimente Kronprinz; — Georg tod- 
ter — und Karl Rudersbeimer im 
3. tinien = Insanterie= Regimente Herzog 
Karl; — Anton von Sichlern im H. #-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.