1003
Deu Anfang eines Lehrkurses der Geburtshilfe
in Augsburg betreffend.
Im Namen Seiner Majestät des Koͤnigs.
Es wird hiedurch bekanne gemacht, daß am#4.
des künftigen Monats September in Augsburg
ein Lehrkurs der Geburesbilfe eröfner wird.
Dem zu Folge erhalten diejenigen Behere
den des tech-Kreises, in deren Bezirken neue
Hebammen erfederlich sind, den Auftrag,
sbige Subjekte von den betreffenden Gemein=
den wählen zu lassen, und längstens bis zum
1j August die von dentandgerichts-Aerzten aus-
zustellenden Zeugnisse über die Tauglichkeit der-
selben an die unterzeichnete Stelle einzusenden.
*r 1004
Die Behoͤrden werden zugleich aufs ernst-
lichste erinnert, innerhalb dieses Termins
ihre dießfallsigen Berichte um so gewisser
anher einzuschicken, da verschiedener Anord-
nungen wegen, die noch getroffen werden
muͤssen, daran gelegen ist, die Zahl der in
den Unterricht aufzunehmenden Hebammen
vorher genau zu wissen.
Augsburg den 12. Juni 1809.
Königliches General-Kommissa-
riat des tech-Kreises.
Graf Reisach.
v. Heinleth.
Verzeichniß und Vertheilung
der bei der köngl. Miliré#-Haupt-Kasse eingegangenen patriotischen Beiträge zur Unterstäzung
der im Feldzuge des Jahres #0# gegen Oesterreich, verwundeten Baierischen Krieger.
1r Betrag, nach
Nro. Eingegangen sind: orl tie
· „Munzverlustes
* ———— — i rngt
1 Von Pfarrer G. Keurad Heimam, in Pang, ’xmm°7
uaͤchst Rosenhbeim.. . 4 f. 25kc. 2 hl. "
Ferner von demselben . * Zzo: —
Desgleichen silberne Ninge, im Betrage zu . * 8 —
EE
: Von der Religiens- und Kirchen-Deputation, dann i-•
den Einwohnern in Sulzbach .. 2183--18-— --
Ferner von denselben . 83. 17 —
Desgleichen 2 - " " *! 2-t-pt 03 - 43. —
39518 —
Von dem
3 Markts: Mcgistrate zu Simbach ..... 25 46 —
4 Obmanne Anton Müller zu Elbach, bei Mies p% .. . . 1 11–
PBerwaltes Norz zu Arenoderf . 1048—
6 Cndrichter von Mer zu Fürto 11——
7 Pfeat- er Therer zu Manimendorf, bei Dachau, . 22221 154%
. Lauss n 515143 2