1073
Koͤniglich-Baierisches
1074
Regierungsblatt.
XXXXVII. Stück. München, Mittwoch, den 12. Juli 1809.
Auftrag
an die Kommunal: und Patrimonial-Seife#
tungs-Administrationen des Isar-
Kreises.
(Die Einsendung monatlicher Manuals-Er-
trakte betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Da Seine königliche Majestät, in Ge-
mäßheit allerhöchsten Ministerial: Reseripte
vom 25. verflossenen Monats, in fortwäh-
rende Kenntniß des Zustandes der Kommnnal=
und Par#imonial-Stistungs-Kassen geseze
seyn wollen, so erhalten die Kommunalz und
Parrimontal-Seiftunge-Administrationen des
Isar-Kreises hiemit folgenden Auftrag:
J.
Dieselben haben menatlich einen Ma-
nuals-Auszug über den Kasse-Bestand und
die Natural-Vorräthe, nach den hienach er-
sichrlichen Formularten herzustellen, und den-
selben längstens 8 Tage nach dem Monats-
Schlusse an die unterzeichnete Stelle in
Simpto einzusenden, mit dem Anhange, daß
man gegen die säumigen Verwaltungs-Aem-
ter, ohne vorausgehendes Aumahnen, exeku-
tive verfahren werde.
Da bisher die grössere Zahl der Adm##-
strationen die Einsendung der Monats-Ex-
trakte unterlassen, obgleich ihnen das be-
kanute organische Edikt vom 1. Oktober
1807. diese Verbindlichkeit auflege, so ist
von denselben für den laufenden Monat hie-
mie der Anfang zu machen.
III.
Do die Ueberschüsse des Kommunal= und
Patrimonial-Stistungs-Vermögen, sich nicht
zur Centralistrung eignen, und daher die
Aktiv= Reste eines Etats-Jahres auf das
künftige Jahr übertragen werden, so muß
auch unter den in den Extrakten entworfenen
Einnahmen des Jahres #g## der Rest des
Etats-Jahres 1 #x enthalten seyn.
IV.
Uebrigens versteht sich von selbst, daß
auch rücksichtlich des unter der Verwaltung
und Aufsiche der Patrimontal-Gerichte ste-
henden Kommunal-Vermögens die Manuals-
Extrakte eingesendet werden mussen.
München den §. Juli 1309.
Königliches General-Kommissariat
des Isar-Krelses, als Kommunal-
und Patrimonital-Stiftungs=
Kuratel.
Freiherr von Weichs.
Miller.
76