Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1079 
Bekanntmachungen. 
(Den Postwagens-Kondukteur Simon Sch aub- 
ner in Bamberg betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Balern. 
Es sind Uns die Beweise vorgelege wor- 
den, daß der Kondukteur Simon Schaub- 
ner zu Bamberg den ihm anvertrauten Dost- 
wagen bei einem nächtlichen Ueberfalle vom 
2. auf den 3. vorigen Monats, zwischen Wer- 
neck und Essleben, gegen vier Räuber 
mit muthvoller Entschlossenheit vertheidiget, 
den Angrif abgetrieben und einen derselben 
der Obrigkeit zur Verhaftung eingeliefert 
habe. 
.Zum Zeichen Unserer allerhöchsten Zu- 
friedenheit haben Wir demselben die silberne 
Verdienst-Medaille bewilliget, und Unserm 
General-Kommissariate des Main-Kreises auf- 
getragen, hienach das Geeignete zu verfügen. 
München den 7. Juli 1309. 
Mar Joseph. 
Freiherr von Mentgelas. 
Auf kdniglichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
Baumuller. 
(Den dritten diesjährigen Termin zur Anstel- 
lungs-Prüfung protestantischer Pfarr-Amts- 
Kandidaten betreffend.) 
Minlsterium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Zur Anstellungs-Prüfung protestamtscher 
Pfarr= Amts-Kandidaten vor dem General- 
Konsistorium zu München ist der dritte 
Termin des gegenwärtigen Jahres auf die 
  
  
  
1030 
lezte Woche im August-Monate, vom 27. 
Augüst bis 3. September, bestimmt worden. 
Es haben sich daher alle diejenigen prote- 
stantischen Pfarramts = Kandidaten, welche 
noch nicht zur Austellung geprüft worden 
sind, nach Inhalt der Prüfungs-Instruktion 
(Abschnite II. G. 2, 3,) zu dieser Prüfung 
zu melden, und ihrer Bittschrift zugleich die 
eben daselbst vorgeschriebenen Notizen und 
Zeugnisse beizulegen. 
München den 1. Juli r809. 
Freiherr von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General= Sekretär 
F. Kobell. 
(Eine Stiftung an die Schule zu Neuhausen, 
im Landgerichte Landshut betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Köniss. 
Der königliche geistliche Rath und Pfar- 
rer zu Triftern, Joseph Nißl, hat der 
Hfarr-Schule zu Neuhausen, Langerichts 
Landshut, ein Kapital von Soo fl. zu 
dem Ende geschenkt, daß von den Zinsen 
desselben die planmässigen Schulbücher, oder 
nothwendigen Kleidungsstücke den armen 
Schul-Kindern beigeschaft werden. 
Seine königliche Majestät haben diese 
Schul-Stistung bestätiget, und dem genannten 
Schul= und Jugend-Freunde das allergnd-= 
digste Wohlgefallen zu erkennen geben lassen. 
München den al. Juli 1800. 
Freiherr von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
« F. Kobell. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.